Von Lena Schneider
[…]
Deutschlandfunk Kultur: Sie haben dort mit Germanistik-Studierenden an der Universität zusammengearbeitet. Zu denen kommen wir jetzt gleich, wie Sie in Potsdam aufgetreten sind mit deren Gedichten. Wer sind diese jungen Leute?
Ronja Dierks: Ja, das sind tatsächlich junge Leute, 18, 19, im zweiten Jahr an der Universität, die in der Ukraine sehr früh beginnt. Es sind zumeist Frauen in der Germanistik, sie sprechen ganz gut deutsch. Ich hatte das Glück, dass wir schon im letzten Semester sehr inhaltlich arbeiten konnten, dass die meisten zwei Jahre Vollzeitstudium Deutsch hinter sich haben und viele von ihnen waren auch auf einer deutschen Schule oder hatten Deutsch in der Schule parallel. Wir konnten viele spannende Sachen machen, es hat sehr viel Spaß gemacht.
[…]
Ein Abend für die Ukraine: Odessas Herz muss weiter schlagen
Das gesamte Gespräch zum Anhören auf den Internetseiten des Deutschlandfunk
Dauer: 8:47 Min. • Mit der Möglichkeit zum Herunterladen der Audio-Datei
Montag, 2. Mai 2022, 19:00 Uhr, Potsdam
Odessas Herz muss weiterschlagen
Musik, Lesung, Gespräch: Ein Abend für die Ukraine
Dienstag, 3. Mai 2022, 19:00 Uhr, Berlin
Odessas Herz muss weiterschlagen
Musik, Lesung, Gespräch: Ein Abend für die Ukraine
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...