Mit seiner Marke #EASTPLORERS zeigt das Deutsche Kulturforum Aktivitäten an, die sich insbesondere an ein junges Publikum wenden. Die vielfältigen Veranstaltungen haben einen partizipativen Charakter und wollen damit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu aktiver Teilnahme und Teilhabe motivieren. Ob beim Dreh mit Filmschulen in Europäischen Kulturhauptstädten, beim Eintauchen mit den Kleinsten in die Sagenwelt von Otfried Preußlers böhmischer Heimat, bei Erzähl- und Schreibwerkstätten an Schulen in Siebenbürgen, in der Schwäbischen Türkei, in Slawonien und vielen anderen Regionen oder bei universitären Zeichenkursen auf den Spuren oberschlesischer Industriekultur – deutschsprachige Regionen und Themen im östlichen Europa zu entdecken ist das Ziel. Erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten sind ein Schlüssel zum Verständnis des gemeinsamen kulturellen Erbes Deutschlands und seiner östlichen Nachbarstaaten und für einen zukunftsorientierten, europäischen Umgang damit.
Veranstaltungen 2023

Rübezahl
Ausstellung über den Berggeist
6. November bis 22. Dezember 2023, Leipzig – Bibliothek Schönefeld
Im Rahmen der Ausstellung:
Rübezahl als Retter?
Lesungen mit Ralf Pasch für eine Kita/Schulgruppe und eine Leseaktion zum Bundesweiten Vorlesetag
Freitag, 17. November 2023, Leipzig
-------------------------------------

Das kleine Gespenst lädt ein
Kinderführung an Halloween
Im Rahmen der Ausstellung »Ein bisschen Magier bin ich schon… Otfried Preußlers Erzählwelten«
Samstag, 28. Oktober 2023, München
-------------------------------------
-------------------------------------

Rübezahl
Ausstellung über den Berggeist im Sommerferienprogramm
6. Juli bis 30. September 2023, Görlitz
-------------------------------------

»Verständigung ErFahren«
Fahrradtour: Studenten auf der Suche nach Kulturerbe im Memelland
20. bis 27. August 2023, Litauen
-------------------------------------

Reichenberg/Liberec: Bilder und Texte einer Zeichenexkursion
Ausstellung: Werke von Studenten, entstanden auf einer Exkursion im Mai 2023
13. Juli bis 30. September 2023, Weimar
Ausstellungseröffnung: Freitag, 13. Juli 2023
-------------------------------------

Die Donau – schön, blau, rätselhaft
Potsdamer Tag der Wissenschaften 2023: Ausstellungen und Aktionen des Deutschen Kulturforums östliches Europa
Samstag, 6. Mai 2023, Potsdam
-------------------------------------
Ausblick
Veranstaltungen 2024

Rübezahl
Ausstellung über den Berggeist
8. bis 27. Januar 2024, Leipziger Stadtbibliothek
-------------------------------------
Rücklick
Veranstaltungen 2022

Rübezahl-Tag
Ausstellung und Rahmenprogramm für Erwachsene und Kinder
Mittwoch, 9. November 2022, München
-------------------------------------

Rübezahl
Ausstellung über den Berggeist
7. bis 20. Oktober 2022, Würzburg
-------------------------------------

Rübezahl
Ausstellung über den Berggeist
9. bis 11. September 2022, Trautenau/Trutnov (Tschechien)
-------------------------------------

Rübezahl
Ausstellung über den Berggeist im Sommerferienprogramm
18. Juli bis 28. August 2022, Görlitz
-------------------------------------

Rübezahl
Ausstellung über den Berggeist auf dem Sudetendeutschen Tag
3. bis 6. Juni 2022, Hof
Im Rahmen der Ausstellung auf dem Sudetendeutschen Tag:
Rübezahl als Retter?
Vortrag von Ralf Pasch über die Ausstellung und ein geplantes Kinderbuch über den Berggeist
Sonntag, 5. Juni 2023, Hof
-------------------------------------

Rübezahl, zeig Dich mal!
Ein Stelldichein mit dem Geist des Riesengebirges auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften 2022
Samstag, 7. Mai 2022, Potsdam
-------------------------------------