Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Verlagsprogramm
  • BLICKWECHSEL
  • Literatur
  • Geschichte
  • Kulturreisen
  • Kunst
  • Musik
  • Podcasts
  • Multimedia
  • Fremdsprachige Titel
  • Didaktik
  • Rezensionen
  • Andere Anbieter
  1. Startseite
  2. Verlag & Medien
  3. Geschichte

Geschichte

Monografien und Textsammlungen beleuchten ihr jeweiliges Sujet über verschiedene Herangehensweisen: Regionen werden bei genauerer geschichtlicher Betrachtung zu weit über sie hinausweisenden Fundgruben, Institutionen sind Symbole einer einst gemeinsamen, dann geteilten Vergangenheit, eine Stadt präsentiert sich in den Augen verschiedener Nationalitäten immer wieder neu, gewachsene Kulturlandschaften sind in der Gegenwart häufig nur noch durch die sie bestimmenden historischen Phänomene greifbar.

Lieferbare Titel:

Ute Schmidt: Bessarabien

16. Dezember 2022
Deutsche Siedlungen am Schwarzen Meer. Die dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage erschien im Dezember 2022.

Gelebtes Kulturerbe

14. Februar 2022
Praktische denkmalpflegerische Aneignung eines gemeinsamen Kulturerbes in Schlesien im deutsch-polnischen Grenzraum. Broschüre als PDF-Datei abrufbar

Gerhard Seewann und Michael Portmann: Donauschwaben

14. Dezember 2020
Deutsche Siedler in Südosteuropa. Neuauflage wegen großer Nachfrage: Zweite, aktualisierte und korrigierte Auflage, erschienen im Dezember 2020

Josef Sallanz: Dobrudscha

05. März 2020
Deutsche Siedler zwischen Donau und Schwarzem Meer. Erschienen im März 2020

Joachim Bahlcke und Anna Joisten (Hrsg.): Wortgewalten

17. Januar 2018
Hans von Held – Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen.

Eva-Maria Auch, Manfred Nawroth: Entgrenzung

28. September 2017
Deutsche auf Heimatsuche zwischen Württemberg und Kaukasien

Matthias Donath, Lars-Arne Dannenberg, Harald Roth: Das Erbe der Reformation im östlichen Europa

12. Juni 2017
Orte evangelischer Kultur und Geschichte in Polen, Russland, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Rumänien
Cover: e-book: Stettin. Wiedergeburt einer Stadt

Basil Kerski (Hrsg.): Stettin. Wiedergeburt einer Stadt

28. März 2017
E-Book. Essays über die Odermetropole

Nach Übersee

18. Dezember 2014
Deutschsprachige Auswanderer aus dem östlichen Europa um 1900

Basil Kerski (Hrsg.): Danziger Identitäten

07. Dezember 2011
Eine mitteleuropäische Debatte. Preisreduziert

Mitja Ferenc, Joachim Hösler (Hrsg.): Spurensuche in der Gottschee

29. September 2011
Deutschsprachige Siedler in Slowenien
Buchcover: Blanka Mouralová (Hrsg.): Die Prager Universität Karls IV.

Die Prager Universität Karls IV.

17. Mai 2010
Von der europäischen Gründung bis zur nationalen Spaltung

Mythos Czernowitz

10. Oktober 2008
Eine Stadt im Spiegel ihrer Nationalitäten. LEIDER VERGRIFFEN!

Ostpreußen – Dokumentation einer historischen Provinz

14. April 2006
- Jan Przypkowski
CD-Rom: Die photographische Sammlung des Provinzialdenkmalamtes in Königsberg. VERGRIFFEN
Buchcover: KulturLandschaft Ost- und Westpreußen (Ausschnitt)

KulturLandschaft Ost- und Westpreußen

21. Oktober 2005
Ein Essayband mit zahlreichen historischen und aktuellen Illustrationen. LEIDER VERGRIFFEN!
  1. Startseite
  2. Verlag & Medien
  3. Geschichte
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Pommern-Reihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • Stefanie Zweig
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Kosmos Russland
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt