Ariane Mohl
1

Märkische Allgemeine Zeitung • 08.02.2008

[…] Die ausgestellten Fotografien zeigen würdevolle Frauen im Sonntagsstaat, Männer, die sich vor der Staffelei oder dem Behandlungstisch aufbauen und Kinder, die stolz vor einem Schaukelpferd posieren. Die Fotografien zeigen aber auch Frauen, die mit verbissener Mine Artilleriegeschosse verladen, abgekämpfte Kinder, die nicht mehr die Kraft haben, ihre Transportkarren hinter sich herzuziehen, und SA-Männer, die 1939 in voller Montur auf dem Sankt Annaberg aufmarschieren. Wie stark Oberschlesien bis heute von der Industrialisierung geprägt ist, die sich dort in einem ungeheuren Tempo vollzogen hat, lassen Aufnahmen erahnen, die in der Hohenlohe-Zinkhütte und den Huldschinskywerken Gleiwitz entstanden sind. […]

  • Zwischen Idyll und Verfall

    Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Märkischen Allgemeinen Zeitung

  • Oberschlesien im Visier

    Ausstellung, Vorträge, Fotoreportagen, Lesungen und eine Podiumsdiskussion

  • Oberschlesien im Objektiv

    Historische Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz) und dem Schlesischen Museum zu Görlitz – erweitert um aktuelle Aufnahmen von der Berliner Initiative »europareportage« | Eröffnung am 7. Februar 2008 um 18 Uhr

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...