Siebenbürgische Zeitung • 12.05.2010
[…] Das Buch befolgt die Zielsetzungen des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam, das sich für eine kritische und zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit der Geschichte jener Gebiete im östlichen Europa engagiert, in denen früher Deutsche gelebt haben bzw. heute noch leben. Frankes Reiseführer macht den Besucher auf eine Städtekultur aufmerksam, die hauptsächlich von den Sachsen geschaffen worden ist. Es ist ein wichtiges kulturelles Erbe, das besonders durch die 2007 erfolgte Aufnahme Rumäniens in die EU und im selben Jahr durch die Wahl Hermannstadts zur Kulturhauptstadt Europas die Chance bot, »Siebenbürgen als alten Teil Mitteleuropas wieder in Erinnerung zu rufen und ein differenziertes Bild des ganzen Landes zu zeigen«. Damit im Zusammenhang wurde eine Reihe von denkmalpflegerischen Arbeiten durchgeführt, auf die der Band aufmerksam macht.
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der siebenbürgischen zeitung
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...