Hier sind Projekte zu finden, die unter anderem bei mehrtägigen Werkstätten und Exkursionen entstanden sind und deren Ergebnisse interaktives Format besitzen wie Themenkarten, Denkmalbesichtigungen und Stadtrundgänge.

Außerdem können Sie von hier aus zu mehreren spannenden Blogs des Kulturforums gelangen, die sich mit der deutschen Kultur im östlichen Europa und schlesischen Spuren in Berlin befassen.

Online-Materialien:

Kreuzung Stettin
Schreiben über Städte – ein deutsch-polnischer Literaturworkshop. In einer viertägigen Literaturwerkstatt näherten sich deutsche und polnische Studenten der Stadt Stettin/Szczecin an – hier können Sie die 15 Essays, die dabei entstanden sind, lesen.

Interaktive Landkarte Oberschlesien
Hier können Sie das Erbe der Zwischenkriegsarchitektur und Stadtplanung des polnischen und des deutschen Teils Oberschlesiens am Beispiel von Kattowitz und Hindenburg online besuchen.

Stadtschreiber-Blogs
Danzig, Fünfkirchen, Marburg, Tallinn. Unsere Stadtschreiber nehmen Sie mit auf Reise zu den schönsten Städten Osteuropas.

Jeder zweite Berliner
Auf schlesischen Spuren durch Berlin. Der Literaturblog des Deutschen Kulturforum östliches Europa.

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...