derFreitag • 19.11.2009
[…] Bei meinem jüngsten Besuch habe ich den gespenstischsten Ort der Stadt besucht – den jüdischen Friedhof. Er ist das Überbleibsel einer Kultur, die hier vor 70 Jahren fast ausgelöscht wurde. Ich bewegte mich auf dem nassen Herbstboden um die eingesunkenen Gräber herum, deren Steine von Wind und Wetter gezeichnet sind und kreuz und quer in den Himmel ragen.
In einiger Entfernung beugten sich ein paar Gestalten über einen schiefen Grabstein. Totengräber? Leichenräuber? Körperfresser? Nichts von alledem. Wie sich herausstellte, handelte es sich um Touristen – sie sollten nahezu die einzigen bleiben, die ich an diesem Wochenende zu sehen bekam. […]
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe des Freitag
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...