Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs kommen 73 geflüchtete Familien aus dem Osten in dem damals winzigen Ort Linstow an. Hier bauen sie sich im Zuge der Bodenreform ihre Siedlung und neues Leben auf.
NDR.de, 16.05.2025

von David Pilgrim

Gertrud Horn und Ernst Reimann stammen aus Wolhynien, einem Gebiet in der heutigen Ukraine. Ihre Väter kämpfen im Zweiten Weltkrieg an der Front, als sie als Kinder ihre Heimat verlassen. »Da mussten wir raus«, erinnert sich Ernst Reimann. Bei minus 21 Grad und 20 Zentimeter Schnee. »Die russischen Panzerspitzen haben schon auf unsere Kreisstadt geschossen.« […]

Flucht nach Linstow 1945: »Hier hat die Not ein Ende«
Der gesamte Artikel auf den Internetseiten des NDR