1

Profil

Die Deutsch-Ungarische Gesellschaft Berlin-Brandenburg e. V. (DUG) wurde 1991 in Berlin gegründet. Sie knüpft an eine mehr als einhundertfünzigjährige Tradition ungarischen bzw. deutsch-ungarischen Vereinslebens in Berlin an, die bis an die Zeit vor der bürgerlichen ungarischen Revolution von 1848/49 zurück reicht.

Die generellen Aufgaben der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft e. V. sind es, für die Völkerverständigung zu wirken, die deutsch-ungarische Zusammenarbeit zu vertiefen, zur Überwindung ehemaliger Grenzen in einer erweiterten Europäischen Union beizutragen, die Beziehungen zwischen der Republik Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland auf politischem, kulturellem, sozialem und wirtschaftspolitischem Gebiet zu pflegen, das gegenseitige Kennenlernen und die Freundschaft zwischen Ungarn und Deutschen zu fördern und die Integration der in Deutschland lebenden Ungarn zu unterstützen.

 

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...