 
							Der Deutsche Akademische Austauschdienst ist weltweit eine der größten und anerkanntesten Organisationen im Gebiet des wisssenschaftlichen Austauschs. Hunderttausende von Studenten, Professoren, Forschern und Wissenschaftlern konnten durch die Unterstützung des DAAD im Ausland wertvolle Erfahrungen gewinnen. Im folgenden ein kurzer Überblick über die vielfältigen Angebote, mit denen der DAAD den internationalen akademischen Austausch fördert und weiter entwickelt.
Der DAAD ist
Der DAAD informiert
Der DAAD fördert
Aus der Fülle der Bewerbungen wählen über 500 Hochschullehrer ehrenamtlich in über 90 Auswahlkommissionen die Stipendiaten und Projekte nach Qualitätskriterien aus. Die Studien- und Forschungsleistungen müssen den hohen Anforderungen an eine Förderung entsprechen.
Der DAAD wird überwiegend aus Bundesmitteln verschiedener Ministerien, vorrangig aus Mittel des Auswärtigen Amtes, finanziert.
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...