 
							Als Dachorganisation vereint die Deutsch-Baltische Gesellschaft e. V. zur Zeit 11 Landesverbände mit 30 Regionalgruppen sowie 18 weitere Vereine, Stiftungen und Gruppen von der Carl-Schirren-Gesellschaft über den Deutsch-Baltischen Kirchlichen Dienst, den Deutschbaltischen Jugend- und Studentenring, den Verein Baltische Baudenkmäler bis zur Genealogischen Gesellschaft. Mehrere Kulturvereine in Lettland und Estland haben sich uns als assoziierte Mitglieder angeschlossen.
Sie ist auch Träger der Baltischen Landeskundlichen Sammlung (BLS), einer Spezialbibliothek zur Landeskunde des Baltikums und für deutschbaltische Belletristik.
Die BLS enthält Sachbücher zu Gebieten wie Geographie, Geschichte, Religion, Kunst, Verwaltung, Recht und Volkskunde. Die Themen führen bis in die Gegenwart. Es sind vorwiegend Bücher in deutscher, aber auch in estnischer, lettischer, russischer und englischer Sprache. Die Sammlung wird fortlaufend ergänzt, überwiegend aus Nachlässen, gelegentlich auch durch Ankauf neuer Bücher.
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...