1
Profil

Die 1989 in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit den friedlichen Revolutionen in Ostmitteleuropa errichtete Stiftung will einen Beitrag zum geistig-kulturellen Zusammenwachsen ganz Europas leisten. Sie ist privatrechtlich organisiert und frei von jeglichem staatlichen Einfluss. Zielsetzung der Stiftung ist es, Perspektiven einer gesamteuropäischen Gemeinsamkeit mit besonderer Blickrichtung auf Mittel- und Osteuropa zu erarbeiten und dadurch an einem dauerhaften Zusammenwachsen ganz Europas mitzuwirken.

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...