 
							Die 1952 gegründete Ostdeutsche Forschungsstelle (1973 umbenannt in Forschungsstelle Ostmitteleuropa) widmete sich bis zu ihrer Auflösung im Jahre 2004 Forschungen zur Kultur und Geschichte Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas.
Der Buch- und Zeitschriftenbestand der ehemaligen FOME befindet sich seit 2004 in der Universitätsbibliothek Dortmund und ist über den Katalog der Bibliothek recherchierbar.
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...