Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Aufgaben
  • Kulturelle Bildung
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel

Pressespiegel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.

Eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte

17. Juni 2013
- Dr. Bernd Fabritius
Das Bundesvertriebenengesetz trat 1953, vor 60 Jahren, in Kraft. Anlässlich dieses Jubiläums lud Kulturstaatsminister Bernd Neumann zur Festveranstaltung ins Bundeskanzleramtes in Berlin - organisatorisch unterstützt vom Deutschen Kulturforum

Events der Erinnerungslosigkeit

25. März 2013
- Marko Martin
In den »Kulturhauptstädten« Košice und Marseille erinnert nichts an Krieg, Faschismus und den Holocaust

Die Müllabfuhr kommt nicht mehr

25. März 2013
- Doris Akrap
Stolz präsentiert sich die Kulturhauptstadt Košice. Vergessen werden die dunklen Seiten. Die anhaltende Diskriminierung der Roma gehört dazu.

Mit historischem Beigeschmack

05. März 2013
- Marko Martin
Brief aus … Košice: Die slowakische Stadt wird 2013 zur Kulturhauptstadt Europas. Sie präsentiert sich innovativ – und ist dabei vergesslich

»Auf hohem Niveau, aber ohne Fußnoten«

01. März 2013
- Holger Wermke
Der in Schäßburg geborene Historiker Dr. Harald Roth engagiert sich für die deutsche Kulturgeschichte Südosteuropas

An Identität fehlt’s im Revier

10. Januar 2013
- Sandra Diekhoff
Das slowakische Kaschau/Košice ist Europäische Kulturhauptstadt 2013

Der Präsident, der die Kameras liebte

10. Januar 2013
- Marko Martin
Stationen: Das Kinematographie-Museum der Schuster-Familie in Medzev/Metzenseifen

Pressespiegel

08. Januar 2013
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.

Unbekanntes Košice

03. Januar 2013
- Sigrid Hoff
Auch im Jahr 2013 gibt es wieder zwei Kulturhauptstädte Europas. Doch während die südfranzösische Hafenstadt Marseille weltbekannt ist, würde man bei einer Umfrage zum Bekanntheitsgrad von Košice – zu deutsch: Kaschau – der zweiten Kulturhauptstadt 2013

Schwimmbäder zu Kunsthallen

03. Januar 2013
- Sigrid Hoff
Die Zukunft den Kreativen: Das slowakische Košice wird neben Marseille Europas Kulturhauptstadt.

Von Prag über München nach New Haven

30. Oktober 2012
- Jörg Bernhard Bilke
Zum 90. Geburtstag des Germanisten Peter Demetz

Neuer Blick auf einen Verschollenen

29. Oktober 2012
- Anton Thuswaldner
Rezension. Johannes Urzidil: HinterNational. Ein Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider

Roswitha Schieb auf der Suche nach schlesischen Spuren

05. Oktober 2012
- Märkische Oderzeitung, 05.10.2012
Mit ihrem Buch »Jeder zweite Berliner – Schlesische Spuren an der Spree« möchte die Borgsdorfer Autorin Vorurteilen ausräumen
Screenshot: polen-magazin: Buchtipp Neumark

»Eine kleine, aber feine Perle auf dem Büchermarkt«

24. September 2012
- Das Polen Magazin • 03.09.2012
Buchtipp: Die Neumark, Streifzug durch eine vergessene Landschaft

Mit Brunsberg auf Entdeckungsreise

11. September 2012
- Märkische Allgemeine Zeitung • 11.09.2012
Ausstellung über spätgotische Backsteinarchitektur in St.-Katharinen-Kirche eröffnet

Hinter den Fassaden von Danzig

16. August 2012
- Andreas Platthaus
Nach Günter Grass hat sich kein deutschsprachiger Schriftsteller mehr an diese Stadt herangetraut. Nun erscheint »Ambra«, der zweite Roman der jungen deutsch-polnischen Autorin Sabrina Janesch. In Danzig führt sie zu den Orten, die ihr ursprüngliches Buch

Die Stadttaucherin

16. August 2012
- Birgit Walter
Stadtschreiberin Danzig – Sabrina Janesch ist 27 und stellt in Danzig ihren zweiten großen Roman vor. Für »Ambra« schrieb Janesch vier Fassungen, 2000 Seiten. Den dritten hat sie bereits im Kopf.

Die verlorene Geliebte

24. Juli 2012
- Heribert Prantl
Rezension | Johannes Urzidil: Hinternational. Ein Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider

Wie echt ist ein echter Berliner?

19. Juli 2012
Roswitha Schieb stellte im Gespräch mit Volker Wieprecht ihr Buch »Jeder zweite Berliner« vor

Wiederentdeckung

12. Juli 2012
- Johannes Loy
Gelesen | Schlesische Spuren in Berlin

Erinnerung an die Gegenwart

02. Juli 2012
- Thomas Maruck
Roswitha Schieb führt uns durch Schlesien

Der Berliner Humor und dessen ironische Schärfe

22. Juni 2012
- Frank Herold
Gespräch mit Roswitha Schieb über Ihr Buch »Jeder zweite Berliner. Schlesische Spuren an der Spree«

Stammt wirklich jeder zweite Berliner aus Schlesien?

22. Juni 2012
- Berliner Zeitung, 19.06.2012
Roswitha Schieb ist dieser Frage nachgegangen und hat die Spuren der Auswanderer in der Stadt gesucht. Und ein Buch geschrieben

Erkundungen in der Neumark

07. Juni 2012
- Carola Hein
Fotoausstellung im Schloss Caputh bietet interessante Verweise auf Friedrich den Großen, den Jubilar des Jahres

»Mein Prag ist mir fremd geworden«

23. Mai 2012
- Prager Zeitung, 23.05.2012
Autor Peter Demetz über den Georg Dehio-Buchpreis für sein Lebenswerk, seine Erinnerungen und sein neues Projekt

Der Versöhner

22. Mai 2012
Dehio-Preis für Peter Demetz

Umorientierung in Etappen

21. Mai 2012
- Otto Schnekenburger
Filmreihe widmet sich der Betrachtung der Sudetendeutschen durch Tschechischen Film • Gespräch mit Tanja Krombach vom Deutschen Kulturforum östliches Europa

Erkundungen in der Neumark

07. Mai 2012
- Carola Hein
Fotoausstellung im Schloss Caputh bietet interessante Verweise auf Friedrich den Großen, den Jubilar des Jahres

Kohle, Granit und Humor

25. April 2012
- Fritz Hermann Köser
Lesung: Roswitha Schieb aus Borgsdorf sucht in ihrem neuen Buch nach schlesischen Spuren in Berlin

Schlesische Wurzeln

18. April 2012
- Fritz Hermann Köser
Porträt: Autorin Roswitha Schieb würdigt die Heimat ihrer Eltern in einem literarischen Reiseführer
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Downloads
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Pommern-Reihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt