Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Katny, Andrzej (Hg.): Das literarische und kulturelle Erbe von Danzig und Gdańsk

    08. September 2005
    Danziger Beiträge zur Germanistik

    Rückendeckung für »Zentrum gegen Vertreibungen«

    07. September 2005
    - Gernot Facius
    Unionsgeführte Länder signalisieren finanzielle Unterstützung – Steinbach: Pläne für Projekt in Berlin nehmen Gestalt an – Neue Angebote für Immobilie

    »Tschechen, die nach Deutschland schauen, sehen nur Bayern«

    07. September 2005
    - Jacques Schuster
    Publizisten und Politiker in Prag erwarten einen Wahlsieg Merkels – Breite Zustimmung zur Paroubek-Geste

    Epochenverschlepper

    07. September 2005
    - Stefan Dornuf
    Eine verdienstvolle Werkausgabe des begnadeten Anachronisten Gregor von Rezzori

    Hausleitner, Mariana: Deutsche und Juden in Bessarabien 1814–1941

    07. September 2005
    Zur Minderheitenpolitik Russlands und Großrumäniens

    In der Stille des Niemandslands

    06. September 2005
    - Heinz-Jürgen Hauzel
    »Vater Wiesbadener, Mutter aus Königsberg – ich weiß, dass ich hier wie dort wurzele«

    Mit deutschen Wurzeln

    06. September 2005
    - Deutschlandradio Kultur • 01.09.2005
    Drei Reportagen über versprengte Deutsche

    Zurück in eine Welt voller Melancholie

    06. September 2005
    - Roland Mischke
    Masuren: Wo die Zeit stehenblieb. Zwischen prächtigen Burgen und öden Plattenbauten erlebt der Reisende heute deutsch-polnische Geschichtsstunden

    In den Karaoke-Kirchen

    06. September 2005
    - Richard Wagner
    Karl Markus Gauß sucht und findet »Die versprengten Deutschen«

    Berliner Zentrum für Vertreibung heftig umstritten

    06. September 2005
    - FAZ.net/ddp
    Tag der Heimat

    Ehrung für Johannes Bobrowski

    05. September 2005
    Berliner Stadtteilbibliothek erhält den Namen des im damaligen Ostpreußen geborenen Autors von »Levins Mühle«

    »Dieses Jahr in Czernowitz«

    05. September 2005
    - MDR.de – Kultur • 14.10.2004
    Interview mit Volker Koepp

    »Städte sah ich im stäubenden Wind«

    05. September 2005
    Zum 40. Todestag von Johannes Bobrowski

    Eginald Schlattner: Das Klavier im Nebel

    02. September 2005
    Roman • Letzter Teil der »Siebenbürgen-Trilogie«
    Logo: Der Tagesspiegel (Ausschnitt)

    Reisen bildet weiter

    02. September 2005
    - Der Tagesspiegel • 02.09.2005
    In Polen erfährt Bundespräsident Köhler, wie gegenwärtig die Vergangenheit für die Nachbarn noch ist

    Polen feiert seine »Helden von Danzig«

    01. September 2005
    - Gerhard Gnauck
    Bundespräsident Horst Köhler und weitere 18 Staats- und Regierungschefs würdigen den Kampf der Gewerkschaft Solidarność • Besorgnis wegen »Zentrum gegen Vertreibungen«

    Wulffs brauner Schatten

    01. September 2005
    - Hans Daniel
    Niedersachsens CDU-Chef hält an alten Freunden vom rechten Rand fest. Der »Hoffnungsträger« der Christdemokraten gerät allerdings zunehmend unter Druck

    Brillanten im Benzintank

    01. September 2005
    - Klaus Werle
    Bernsteinschmuggel

    »Entschuldigung? Endlich!«

    31. August 2005
    - Bára Procházková
    Reaktionen der sudetendeutschen Vertreter in Deutschland, Österreich und Tschechien auf die Versöhnungsgeste der tschechischen Regierung

    Prag ehrt symbolisch sudetendeutsche Antifaschisten

    31. August 2005
    - Hans-Jörg Schmidt
    Geste gegenüber vertriebenen NS-Gegnern –»Ein Zeichen von Selbstreflexion« – Opposition fürchtet Öffnung der »Büchse der Pandora«

    Václav Klaus: »Fehlerhaft und überflüssig«

    31. August 2005
    - Robert Schuster
    Scharfe Kritik vom Staatspräsidenten

    Tschechische Geste gegen das Vergessen

    31. August 2005
    - Frank Herold
    Kommentar

    Schröder begrüßt Entschuldigung Prags

    31. August 2005
    - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.08.2005
    Vertreibung deutscher Nazigegner

    Verleihung des Kulturpreises Schlesien des Landes Niedersachsen

    31. August 2005
    Die Preisträger 2005: Angelika Marsch, Tadeusz Kijonka und Herbert Hupka (Sonderpreis)

    Der Salzburger Essayist Karl-Markus Gauß

    31. August 2005
    - Gerwald Herter
    Im Gespräch über sein neues Buch über Deutsche in Osteuropa, Vertriebene und Dagebliebene
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt