Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Der Nachbar als Schreckgespenst

    05. Dezember 2005
    - Gabriele Lesser
    der report

    Fremde deutsche Heimat

    05. Dezember 2005
    - Sven Felix Kellerhoff
    Flucht, Vertreibung, Integration: Die Bonner Ausstellung kann ein Baustein des Gedenkens sein

    Geschichte vom Schlüsselbund

    05. Dezember 2005
    - Christina Tilmann
    Flucht, Vertreibung, Integration: eine spektakuläre Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte

    Tränen sind nicht aus Blei

    05. Dezember 2005
    - Michael Jeismann
    Flucht und Vertreibung

    Reise in düstere Zeiten

    05. Dezember 2005
    - Hans Michael Kloth
    Zeitgeschichte

    Vielfach ausgezeichneter polnischer Kulturverein Borussia eröffnet Büro in Leipzig

    05. Dezember 2005
    Am 1. Oktober hat die deutsche Vertretung der Kulturgemeinschaft Borussia ihre Arbeit in Leipzig aufgenommen.

    Bund der Vertriebenen will weiterhin Zentrum in Berlin

    05. Dezember 2005
    - Nana Brink
    Erika Steinbach: Unterstützung der Bundeskanzlerin erwartet • Interview mit der BdV-Präsidentin

    Einst die heimliche Hauptstadt Europas

    05. Dezember 2005
    - Karin Hartewig
    »Czernowitz – Die Geschichte einer untergegangenen Kulturmetropole«

    Atlantis

    05. Dezember 2005
    - Thomas Medicus
    Das neue »Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen – Schlesien«

    Israelischer Autor Appelfeld ausgezeichnet

    04. Dezember 2005
    - Der Standard, 04.12.2005
    Mit 15.000 Euro dotierter Nelly-Sachs-Preis – Autor beschäftigt sich mit den Schicksalen jüdischer Menschen in multikultureller Gesellschaft

    Kroatische Regierung will Entschädigungen an Österreicher zahlen

    02. Dezember 2005
    - Gordana Simonović
    Die Regierung in Zagreb hat beschlossen, österreichischen Donauschwaben Entschädigung zu zahlen. Der kroatische Präsident Mesic protestiert dagegen.

    Die gefühlte und die gewusste Geschichte

    02. Dezember 2005
    - Michael Jeismann
    Vertreibung

    Das verlorene Land

    02. Dezember 2005
    - Joachim Käppner
    Deutsche Vertriebene

    Gemeinsame Bewältigung der Geschichte

    02. Dezember 2005
    - Irmela Spelsberg
    Polnische und deutsche Kunsthistoriker präsentieren Handbuch über Denkmäler • Interview mit Dietmar Popp, einem der Herausgeber

    Liebeslieder für Selma

    02. Dezember 2005
    - Wiebke Hollersen
    Musiker aller Stilrichtungen haben die Gedichte eines jüdischen Mädchens vertont

    Handbuch für die Versöhnung

    02. Dezember 2005
    - Nikolaus Bernau
    Heute abend wird der »Dehio Schlesien« im Berliner Roten Rathaus vorgestellt

    Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen

    02. Dezember 2005
    Band Schlesien • Herausgegenen von Ernst Badstübner, Dietmar Popp, Andrzej Tomaszewski und Dethard von Winterfeld

    Nordländer gründen Hanse-Office im Baltikum

    02. Dezember 2005
    - Martin Kopp
    Staatsvertrag soll gemeinsames Auftreten von Hamburg und Schleswig-Holstein im Ausland regeln

    Botschaft an die Polen

    02. Dezember 2005
    - Johann Michael Möller
    Notizen: Kopf hoch, Deutschland – Meisterstück der Psychologie – Neue Versöhnung

    Union hält am »Zentrum gegen Vertreibungen« fest

    02. Dezember 2005
    - Lars-Broder Keil
    Wirbel vor Polen-Reise von Angela Merkel

    Ein Leben als Verbannter

    02. Dezember 2005
    - Constanze von Bullion
    Mit 27 nach Sibirien verschleppt, mit 81 entlassen – Julius Wolfenhaut hat ein Buch über sich und Stalins Judendeportationen verfasst

    Säuselnd, hauchend und schnurrend

    30. November 2005
    - Claudia Höhn
    Yvonne Catterfeld, Xavier Naidoo, Ute Lemper und andere singen in

    In Sehnsucht eingehüllt

    30. November 2005
    - Nana Heymann
    Selma starb mit 18 im Arbeitslager. Sie hinterließ Liebesgedichte. Jetzt haben Popstars sie entdeckt

    Kunst, nicht Beute

    30. November 2005
    - Marion Pietrzok
    Deutsch-Russischer Museumsdialog

    Im Direktflug von Kaliningrad nach Berlin

    30. November 2005
    Fluggesellschaft »KD Avia« plant bereits für Ende des Jahres ersten Flug aus dem ehemaligen Königsberg
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt