Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Ewelina Kamińska: Erinnerte Vergangenheit – inszenierte Vergangenheit

    25. November 2009
    Deutsch-polnische Begegnungsräume Danzig/Gdańsk und Stettin/Szczecin in der polnischen Prosa im Kontext der Wende von 1989

    Spurensuche in der Slowakei

    24. November 2009
    - Hermann Weiß
    Der Film »Návrat bocianov« beschäftigt sich auch mit der deutsch-slowakischen Vergangenheit

    Michael Wieck: Zeugnis vom Untergang Königsbergs

    24. November 2009
    - Von Klaus Harer
    Ein »Geltungsjude« berichtet. Mit einem Vorwort von Siegfried Lenz

    Nichts für schwache Nerven

    23. November 2009
    - Werner Schandor
    In ihrem Roman »Ein herrlicher Flecken Erde« wühlt Radka Denemarková in den dunklen Wunden der tschechischen Geschichte.

    Erste polnische wissenschaftliche Fachbibliothek in Berlin

    23. November 2009
    Die Polnische Akademie der Wissenschaften in Berlin unterhält eine wissenschaftliche Speziallbibliothek

    Zwangsumsiedlung, Flucht und Vertreibung 1939–1959

    23. November 2009
    Atlas zur Geschichte Ostmitteleuropas

    Polens Geisterstadt

    23. November 2009
    Nebel in den Gassen, nächtliches Nähmaschinenrattern, von den Wänden fallende Gemälde – kein Zweifel, hier spukt’s!

    Was Heimat sei

    23. November 2009
    - Irmtraud Gutschke
    Rezension | Manfred Hocke: Eine Art Autobiografie

    Gedenkstein für Adam Zielinski

    20. November 2009
    - Stefan Brams
    Ulrich Schmidt schrieb eine Biografie über den Autor

    Vergessene Helden, verschwundenes Sudetenland

    20. November 2009
    - Gerald Schubert
    Reflexionen aus Tschechien – im Gespräch mit Ondřej Matějka von der Bürgerinitiative Antikomplex

    »Nicht revanchistisch«

    20. November 2009
    - Hans-Henning Krumrey
    Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle möchte das »Zentrum gegen Vertreibungen« in Berlin

    Westerwelles Selbstbeschreibung

    20. November 2009
    - Berthold Kohler
    Streit über Steinbach

    Diane Meur: Die Lebenden und die Geister

    20. November 2009
    Aufstieg und Fall einer Familie im habsburgischen Galizien

    Wir streiten um die Macht – nicht um die Liebe

    20. November 2009
    Katharina die Große & Fürst Potemkin
    Logo: Münchner Merkur (Ausschnitt)

    Erinnerung an Königsberg

    20. November 2009
    - Münchner Merkur, 20.11.2009
    Sie war die Krönungsstadt der preußischen Könige und die Heimatstadt Immanuel Kants: 1946 wurde aus Königsberg Kaliningrad und aus Deutschlands östlichster Großstadt die westlichste Stadt Russlands.

    Ausstellung: Integration der Vertriebenen

    19. November 2009
    »Huraflüchtling!« Dieses Unwort taucht zwar nicht auf in der Großen Landesausstellung zur Integration der Heimatvertriebenen, aber es kennzeichnet das Problem, um das es in dieser Ausstellung geht.

    Recht auf Erinnerung

    19. November 2009
    - Michael Rutz
    Erika Steinbach | Die Vertriebenenpräsidentin wird zu Unrecht verunglimpft – auch durch Guido Westerwelle. Nun ist ein Wort der Kanzlerin nötig: Erika Steinbach steht ein Sitz im Stiftungsrat zu.

    Kein Wort stand in den Geschichtsbüchern...

    19. November 2009
    n–ost – Recherchestipendienprogramm 70 Jahre Kriegsbeginn | Erinnerungskulturen in Deutschland, Ostmittel- und Osteuropa

    Westerwelle muss Steinbach den Weg freimachen

    18. November 2009
    - Thomas Schmid
    Kommentar

    Steinbach und Westerwelle – der Ton wird schärfer

    18. November 2009
    Streit um Vertriebenen-Stiftung

    Zwanzig Jahre nach der Wende

    17. November 2009
    - Olivier Guez
    Was wurde eigentlich aus der Euphorie?

    Die Vertriebenen spielen jetzt auf Zeit

    17. November 2009
    - Mariam Lau
    Festhalten an Steinbach

    Verzicht ist Verrat

    17. November 2009
    - Berthold Kohler
    Fall Steinbach

    Erfolg für Sudetendeutsche

    17. November 2009
    - ddp
    Der Stadtrat des tschechischen Postoloprty (Postelberg) beschließt die Errichtung eines Denkmals für die 1945 gefolterten und ermordeten Sudetendeutschen

    Steinbach: Westerwelle erkauft Vertrauen

    17. November 2009
    - Jasper von Altenbockum und Stefan Tomik
    Der Streit über die Besetzung des Stiftungsrats der Gedenkstätte »Flucht, Vertreibung, Versöhnung« spitzt sich zu.
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt