Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Peter Klein: Die Gettoverwaltung Litzmannstadt 1940 – 1944

    27. November 2009
    Eine Dienststelle im Spannungsfeld von Kommunalbürokratie und staatlicher Verfolgungspolitik

    François Guesnet: Der Fremde Nachbar

    27. November 2009
    Polnische Positionen zur jüdischen Präsenz. Texte seit 1800

    Jan Harasimowicz, Matthias Weber (Hrsg.): Adel in Schlesien.

    27. November 2009
    Band 1: Herrschaft – Kultur – Selbstdarstellung

    Stefan Karner, Natalja Tomilina, Alexander Tschubarjan (Hrsg.): Prager Frühling

    27. November 2009
    Das internationale Krisenjahr 1968

    Daheim an der Donau

    26. November 2009
    Zusammenleben von Deutschen und Serben in der Vojvodina

    Helmut Wilhelm Schaller: Geschichte der Slawischen und Baltischen Philologie an der Universität Königsberg

    26. November 2009
    Schaller, Helmut Wilhelm; Gesemann, Wolfgang (Hrsg.): Geschichte der Slawischen und Baltischen Philologie an der Universität Königsberg; 2009. 193 ...

    Joachim Bahlcke, Rainer Bendel: Migration und kirchliche Praxis

    26. November 2009
    Das religiöse Leben frühneuzeitlicher Glaubensflüchtlinge in alltagsgeschichtlicher Perspektive

    Bernhard Böttcher: Gefallen für Volk und Heimat

    26. November 2009
    Kriegerdenkmäler deutscher Minderheiten in Ost- und Mitteleuropa während der Zwischenkriegszeit

    Jacek Friedrich: Neue Stadt in altem Glanz

    26. November 2009
    Der Wiederaufbau Danzigs 1945 – 1960

    Martin Aust, Krzysztof Ruchniewicz, Stefan Troebst (Hrsg.): Verflochtene Erinnerungen

    26. November 2009
    Polen und seine Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert

    Norbert Conrads: Schlesien in der Frühmoderne

    26. November 2009
    Zur politischen und geistigen Kultur eines Habsburgischen Landes

    Sichtbar sein schadet, unsichtbar sein auch

    25. November 2009
    - Sonja Hartwig und Kilian Trotier
    Ortstermin: Im ungarischen Fünfkirchen/Pécs, der Europäischen Kulturhauptstadt 2010

    Das Recht auf die eigene Geschichte

    25. November 2009
    - Ina Weisse
    Guido Westerwelle contra Erika Steinbach: ein entlarvender Streit

    Ewelina Kamińska: Erinnerte Vergangenheit – inszenierte Vergangenheit

    25. November 2009
    Deutsch-polnische Begegnungsräume Danzig/Gdańsk und Stettin/Szczecin in der polnischen Prosa im Kontext der Wende von 1989

    Spurensuche in der Slowakei

    24. November 2009
    - Hermann Weiß
    Der Film »Návrat bocianov« beschäftigt sich auch mit der deutsch-slowakischen Vergangenheit

    Michael Wieck: Zeugnis vom Untergang Königsbergs

    24. November 2009
    - Von Klaus Harer
    Ein »Geltungsjude« berichtet. Mit einem Vorwort von Siegfried Lenz

    Nichts für schwache Nerven

    23. November 2009
    - Werner Schandor
    In ihrem Roman »Ein herrlicher Flecken Erde« wühlt Radka Denemarková in den dunklen Wunden der tschechischen Geschichte.

    Erste polnische wissenschaftliche Fachbibliothek in Berlin

    23. November 2009
    Die Polnische Akademie der Wissenschaften in Berlin unterhält eine wissenschaftliche Speziallbibliothek

    Zwangsumsiedlung, Flucht und Vertreibung 1939–1959

    23. November 2009
    Atlas zur Geschichte Ostmitteleuropas

    Polens Geisterstadt

    23. November 2009
    Nebel in den Gassen, nächtliches Nähmaschinenrattern, von den Wänden fallende Gemälde – kein Zweifel, hier spukt’s!

    Was Heimat sei

    23. November 2009
    - Irmtraud Gutschke
    Rezension | Manfred Hocke: Eine Art Autobiografie

    Gedenkstein für Adam Zielinski

    20. November 2009
    - Stefan Brams
    Ulrich Schmidt schrieb eine Biografie über den Autor

    Vergessene Helden, verschwundenes Sudetenland

    20. November 2009
    - Gerald Schubert
    Reflexionen aus Tschechien – im Gespräch mit Ondřej Matějka von der Bürgerinitiative Antikomplex

    »Nicht revanchistisch«

    20. November 2009
    - Hans-Henning Krumrey
    Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle möchte das »Zentrum gegen Vertreibungen« in Berlin

    Westerwelles Selbstbeschreibung

    20. November 2009
    - Berthold Kohler
    Streit über Steinbach
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt