Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

»Sorge vor Gebietsansprüchen Vertriebener unbegründet«

25. Juli 2003
Polens Außenminister Cimoszewicz rechnet dennoch damit, dass Rechtsansprüche erhoben werden

»Unsere Hilfe ist nach wie vor notwendig«

25. Juli 2003
Jochen Welt, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen, besucht Deutsche in Kasachstan

»Problem der sogenannten Beutekunst muss zusammen mit anderen strittigen bilateralen Fragen gelöst werden«

25. Juli 2003
Michail Schwydkoj im Gespräch mit DW-radio

Wenn Kant das wüsste

24. Juli 2003
- Thoralf Plath
750 Jahre Königsberg: Moskau untersagt, bei der Jubelfeier den deutschen Namen des heutigen Kaliningrad zu nennen

»Wir wollen Nachbarn sein, die sich verstehen«

23. Juli 2003
Offener Brief des Verbandes Patriotische Initiative Wroclaw an das deutsche Volk

Kurse für junge Aussiedler vor dem Aus

21. Juli 2003
Bund streicht Fördergelder: Bald nur noch sechs Monate Sprachunterricht?

Fördergeld für deutsch-rumänische Partnerschaften

16. Juli 2003
In Deutschland lebende Siebenbürger Sachsen seien als »Experten« geradezu prädestiniert, Brücken nach Rumänien zu schlagen

Bundesregierung setzt institutionelle Förderung des Siebenbürgischen Museum fort

16. Juli 2003
Staatsministerin Christina Weis: »Einrichtung des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim soll nicht beschädigt und ihr Fortbestand muss gesichert werden.

Kommunismus und Minderheiten

15. Juli 2003
Gespräch mit dem Münchner Südosteuropa-Spezialisten Dr. Gerhard Seewann

Für Verdienste um die polnisch-deutsche Freundschaft

11. Juli 2003
Deutscher Theologe erhält polnische Auszeichnung

Pressestimmen: Der Fall Kinský

11. Juli 2003
Die tschechischen Tageszeitungen »Lidové noviny«, »Právo« und »MF Dnes« kritisieren Vorgehen der Politiker

Umstrittener Franz Werfel Preis an drei Initiatoren des Versöhnungskreuzes erteilt

10. Juli 2003
Prager Jüdische Gemeinde sieht »Missbrauch« des Namens des Schriftstellers

Berliner Collegium Hungaricum erhält neues Gebäude

09. Juli 2003
- Wolfgang Rackebrandt
Neues Domizil des Ungarischen Kulturinstituts soll bis Dezember 2005 in der Dorotheenstraße errichtet werden

Schlesische Nationalität – Protest, Enttäuschung, Unzufriedenheit oder wirklich eine andere Nation?

07. Juli 2003
Bei der jüngsten Volkszählung in Polen bekannten sich 173.000 Menschen an zur »schlesischen Nationalität«

Eine Gruppe von Aktivisten plädiert weiterhin für die Umbenennung von Kaliningrad in Königsberg

07. Juli 2003
»Bürgerliche Initiative Für Königsberg« sammelt Unterschriften im Internet und hofft auf den alten Namen im Jahr 2005

Joachim Wittstock ausgezeichnet

07. Juli 2003
Der Hermannstädter wurde für seinen Essayband Scherenschnitte mit einem Preis des Rumänischen Schriftstellerverbandes ausgezeichnet

Warschau hat zu geplantem Berliner Zentrum gegen Vertreibungen »keinen offiziellen« Standpunkt

04. Juli 2003
Außenminister Cimoszewicz fürchtet jedoch, die Einrichtung könne »die Gemüter erregen und Nationen spalten«

Höchstes Gericht soll Standpunkt zu künftigen Restitutionsstreiten einnehmen

04. Juli 2003
Es soll verhindert werden, dass durch einzelne Gerichtsentscheide die Bestimmungen der Beneš-Dekrete umgangen werden.

Präsident Klaus plant Treffen von Spitzenpolitikern zu Fragen der Vergangenheit

03. Juli 2003
- Radio Prag, 03.07.2003
Dabei soll es vor allem um die tschechisch-deutschen Beziehungen gehen • Premier Špidla strebt Verfassungsänderung zu Restitutionsfragen an • Jüdisches Viertel von Trebič auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes

Außenministerium: Forderungen in deutsch-tschechischen Beziehungen bremsen Vergangenheitsbewältigung

02. Juli 2003
Sudetendeutscher Politiker für Staatsorden vorgeschlagen • Diskussion über Entschädigung an besonders schwer geschädigte Sudetendeutsche • Regierung vertagt Entscheidung über Entschädigung deutscher Minderheit

Prag bekennt sich zu moralischer Verantwortung der Vertreibung

30. Juni 2003
Regierungschef Špidla: Rechtlich und hinsichtlich Rückgabe von Eigentum gibt es allerdings keine weitere Verhandlungen • Frankfurt/M.: Drei Initiatoren des Versöhnungskreuzes in Teplice nad Metuji (Wekelsdorf) ausgezeichnet

Abkommen zum Erhalt siebenbürgisch-sächsischer Kultur

27. Juni 2003
Kulturstaatssekretär Dr. Ioan Opriş: »Um Siebenbürgen, das Musterbeispiel einer regionalen Kulturlandschaft, zu erhalten, sind gemeinsame Anstrengungen notwendig.«

Heimattag der Öffnung hin zu Partnerschaften

27. Juni 2003
Rumänischer Botschafter würdigt die starken Bindungen der Siebenbürger Sachsen zu ihrer Heimat und ihre gleichzeitige Offenheit für andere • zwei junge Rumäniendeutsche arbeiten seit kurzem in Botschaft in Berlin

Ungewöhnliches Denkmal der russisch-deutschen Freundschaft in Kaliningrad enthüllt

27. Juni 2003
Ein russischer und ein deutscher Musiker – mit Balalaika und Akkordeon – symbolisieren Gemeinsamkeit

Tschechischer Premier spricht von Geste gegenüber deutscher Minderheit

27. Juni 2003
Špidla: Nicht Entschädigungszahlungen, sondern reine Geste gegenüber Personen mit tschechischer Staatsbürgerschaft • Standpunkt des Bundesrates zu Beneš-Dekreten nicht identisch mit dem der Bundesrepublik
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt