Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

„Europa könnte sonst negativ reagieren“

07. Mai 2003
Vertreter Kaliningrads im russischen Föderationsrat macht sich für festliches Begehen des 750. Jubiläums der Stadt stark

„Das ist nicht unsere Geschichte“

06. Mai 2003
Russische Kriegsveteranen lehnen Feierlichkeiten anlässlich des 750. Jubiläums von Königsberg entschieden ab

Kreml untersagt Feierlichkeiten anlässlich des 750. Jubiläums von Königsberg

05. Mai 2003
Moskau will in drei Jahren das 60jährige Jubiläum Kaliningrads begehen.

Erstmals Faltplan für Euregio Eurensis

05. Mai 2003
Im tschechischen Teil alle Orte und Städten in beiden Sprachen bezeichnet

„Von Trennung zwischen Polen und Deutschen kann hier keine Rede mehr sein“

05. Mai 2003
Oppeln begeht 82. Jahrestag des 3. Schlesischen Aufstandes
Logo: Radio Praha (Ausschnitt)

Orte der Begegnung

01. Mai 2003
- Radio Prag, 01.05.2003
Neue Ausstellung im Kloster Goldenkron/Zlatá koruna

Kompetenzzentrum Mittel- und Osteuropa Leipzig e.V. am 27.03.2003 gegründet

16. April 2003
Die seit Ende des vergangenen Jahres unternommenen Bemühungen der Universität Leipzig, der Stadt Leipzig sowie von einer Reihe außeruniversitärer F...

Dresdner Lyrikpreis für das Jahr 2004

14. April 2003
Interessenten aus Tschechien und deutschsprachigem Raumkönnen sich bis zum 15. Juni 2003 bewerben

Ehemaligen Mitarbeitern der Jagiellonen-Universität Kollaboration mit den Nazis vorgeworfen - IPN prüft

14. April 2003
Deutsche Welle – Monitor Ost- / Südosteuropa, 05.04.2003Warschau, 04.04.2003, PAP, poln. Das Institut des Nationalen Gedenkens wird prüfen, ob Wis...

Prof. Ferdinand Seibt verstorben

09. April 2003
Der international renommierte Wissenschaftler und hoch geschätzte Leiter des Collegium Carolinum verstarb am Montag nach langer Krankheit im Alter von 75 Jahren.

Ungarndeutsche plädieren für EU-Beitritt

09. April 2003
Budapester Zeitung online, 04.04.2003Der Landesverband der Ungarndeutschen hat vergangene Woche alle Ungarndeutschen aufgefordert, im EU-Referendum...

„Es war auch Wunsch des Frontsoldaten, die Bremer Sammlung zum Eigentum des Staates zu machen“

04. April 2003
Weiteres Schreiben von Wiktor Baldin an den Ministerrat der UdSSR aufgetaucht

„Rückführung der Baldin-Sammlung binnen Wochen möglich“

04. April 2003
Beutekunst-Experte Wolfgang Eichwede im Interview mit DW-radio/Russisch

Sächsisch Böhmisches Musik Festival gefährdet

28. März 2003
Offener Brief ruft Ministerpräsident Georg Milbradt zur Rettung auf | Regierung sieht Fehler beim Management

Baldin-Sammlung wird am 29. März in Moskau ausgestellt

28. März 2003
Kulturminister Schwydkoj spricht von „politischen und nicht juristischen Entscheidungen“

„Diskussion um die Baldin-Sammlung ist eine innerrussische“

27. März 2003
Deutscher Botschafter in Moskau spricht von eindeutiger Position Berlins in dieser Frage

Baldin-Sammlung bleibt vorerst in Moskau

27. März 2003
Generalstaatsanwaltschaft warnt Kulturminister Schwydkoj vor Rückgabe

Andrássy-Preis für Prof. György Hazai

21. März 2003
Gründungsrektor für seine Verdienste um den Aufbau der deutschsprachigen Universität geehrt

„Es kann lediglich um einen gleichwertigen Umtausch gehen“

20. März 2003
Vorsitzender des Kulturausschusses der russischen Staatsduma Nikolaj Gubenko zur Rückgabe der Bremer Sammlung

Duma-Präsident Selesnjow begrüßt Beschluss, die Bremer Sammlung nicht entschädigungslos zurückzugeben

18. März 2003
Deutsche Welle – Monitor Ost- / Südosteuropa, 18.03.2003INTERFAX, russ., 18.3.2003 Der Vorsitzende der Staatsduma der Russischen Föderation, Genna...

Kulturminister Schwydkoj besteht weiterhin auf der Rückgabe der Bremer Sammlung

18. März 2003
Deutsche Welle – Monitor Ost- / Südosteuropa, 18.03.2003INTERFAX, russ., 18.3.2003 Das Kulturministerium der Russischen Föderation hat ein Schreib...

Generalstaatsanwaltschaft Russlands verbietet Ausfuhr der Bremer Sammlung

18. März 2003
Deutsche Welle – Monitor Ost- / Südosteuropa, 18.03.2003INTERFAX, russ., 18.3.2003 Der erste stellvertretende Generalstaatsanwalt der Russischen F...

Walentina Matwijenko gegen Rückgabe der Bremer Sammlung

18. März 2003
Deutsche Welle – Monitor Ost- / Südosteuropa, 17.03.2003INTERFAX, russ., 17.3.2003 Die Bevollmächtigte Vertreterin des Präsidenten der Russischen ...

Rückgabe der Bremer Sammlung: Direktor der Eremitage Piotrowskij spricht von einer „Geste des guten Willens“

18. März 2003
Deutsche Welle – Monitor Ost- / Südosteuropa, 17.03.2003 INTERFAX, russ., 14.3.2003 Der Direktor der Staatlichen Eremitage, Michail Piotrowskij, h...

Kontroverse um die »Baldin-Sammlung«

14. März 2003
Russische Staatsduma gegen »entschädigungslose Rückgabe« an Bremen
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt