Die Welt, 21.03.2014
[…] Jetzt wurde, so scheint es, in Komorów im Nordosten Polens in der Region Masuren ein Massengrab mit Flüchtlingen aus dem Jahr 1945 entdeckt. Archäologen untersuchen die entdeckten sterblichen Überreste. »Bisher sind wir auf die Knochen mehrerer Menschen gestoßen, darunter auch von Kinder«, sagte Grabungsleiter Maciej Milak von der deutsch-polnischen Stiftung Pamiec, was »Gedenken« bedeutet. […]
In diesem Grab liegen seit 1945 Flüchtlinge
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Welt
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...