Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.07.2004
1

Von Wolfgang Schneider

[…] Nach dem Zweiten Weltkrieg war die alte Bürgerstadt Lemberg eine Stadt ohne Bürgertum. Über sechzig Prozent der angestammten Bevölkerung waren vertrieben, geflüchtet, ermordet. Ländliche Bevölkerung nahm die Wohnungen in Besitz, und vielen – so Andruchowytsch – war nicht klar, dass man in der Badewanne keine Hühner hält. Dass Lemberg von den Bomben und Granaten des Krieges verschont wurde, erklärt sich aus einem stratetgischem Umstand: Die Entscheidungsschlacht der Region wurde 1944 achtzig Kilometer weiter östlich, im Kessel von Brody, ausgetragen. Es ist nicht viel übriggeblieben vom alten Brody. […]

Zum Weinen gibt es immer Anlaß genug
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der F.A.Z. • im kostenpflichtigen Archiv: Bitte geben Sie in die Suchmaske den Titel des Artikels ein.

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...