Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
News
News
Meister-Eckhart-Preis für Philosophen Ernst Tugendhat
23. Juni 2005
- sda/dpa
Hoch dotierter Kulturpreis
Deutsche Flüchtlinge und Vertriebene
23. Juni 2005
- Prof. Dr. Jochen Oltmer
Zwangswanderungen nach dem Zweiten Weltkrieg
Ökumenische Kirche in Jakobsdorf eingeweiht
23. Juni 2005
- Karl Martini
Gotteshaus wurde unter Wahrung der historischen Gegebenheiten vollständig restauriert
Leben im Schatten des Todes
23. Juni 2005
Zabarko verleiht den Shoa-Überlebenden eine »Stimme« gegen das Vergessen.
Spannendes Königsberg
23. Juni 2005
Große Fotoschau in der Hamburger Handelskammer
Litauen gekränkt über Nichteinladung
23. Juni 2005
Präsident Adamkus wurde von Wladimir Putin für die 750-Jahr-Feier in Kaliningrad nicht berücksichtigt
Eine russische Revolution
23. Juni 2005
- Wolfgang Büscher
Kaliningrad, das alte Königsberg, wird 750 Jahre alt – Reise in die Stadt Kants und der Preußenkönige, die ihre dritte Gründung erlebt
Kulturpreis für Ernst Tugendhat
22. Juni 2005
- dpa
Der 1930 in Brünn geborene Philosoph gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Sprachanalytischen Philosophie in Deutschland
Linker Heilsbringer an der Moldau
22. Juni 2005
- Hans-Jörg Schmidt
Premier Jiří Paroubek ist es binnen kürzester Zeit gelungen, sich Respekt zu verschaffen und seine sozialdemokratische Partei aus dem Keller zu holen
Přemysl Pitters 110. Geburtstag
22. Juni 2005
- Paula Schuth
Retter tschechischer, jüdischer und deutscher Kinder wird geehrt
Wunderkinder und Eiswürfel
22. Juni 2005
- Thomas Medicus
Polens junge Literaten in Berlin
»Ist es Angst oder ist es Hass?«
22. Juni 2005
- Stefan Weiller
Projekt zur Integration: Deutsche und Russlanddeutsche spielen gemeinsam Volleyball
Bewegliche Identitäten
22. Juni 2005
- Leopold Federmair
Essay: Literatur wirkt individualisierend, nicht sozialisierend. Sie bricht kollektive Identitäten auf
Die deutsche Minderheit nach 1945
21. Juni 2005
- Katrin Bock
Nicht alle mussten die Heimat verlassen, doch die Bedinungen waren hart
Die Silberschatulle eines unbekannten Teufelsanbeters
21. Juni 2005
- Sächsische Zeitung • 21.06.2005
Archäologen finden einen rätselhaften Kultschatz am Kaliningrader Schloss
Stalin war Hitlers Verbündeter und Urheber maßlosen Terrors
21. Juni 2005
- Hubertus Knabe
Russlands lückenhafte Geschichtsbilder
Unter Nashörnern
21. Juni 2005
- Peter Motzan
Die erschütternden Tagebücher des Mihail Sebastian, der als Jude im faschistischen Rumänien überlebte
Die arme, einsame Schulter
20. Juni 2005
- Jens Malte Fischer
Askese und Auslese: Hermann W. von der Dunks große Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Yerushalayim in Vald
20. Juni 2005
- Ulrich Baron
»Seid ihr Gespenster?«: Wie die Brüder Bielski in Weißrussland 1.200 Juden vor den Nazis retteten
Mit Freya von Moltke auf Zeitreise
20. Juni 2005
- Bernhard von Hülsen
Zu Ehren der 94-jährigen Witwe des Widerstandskämpfers ist eine Stiftung gegründet worden. Sie soll die Begegnungsstätte auf Gut Kreisau unterstützen
Teuflische Zeichen
20. Juni 2005
- Berthold Seewald
Okkulte Fundstücke aus den Kellern des Königsberger Schlosses
Neue Lust auf Litauen
19. Juni 2005
- Welt am Sonntag • 19.06.2005
Urlauben wie Thomas Mann: Die Kurische Nehrung an der baltischen Ostseeküste erlebt eine touristische Wiedergeburt. Auf Rundreise mit Rad und Rucksack
Gref zufrieden mit Vorbereitung auf Stadtjubiläum
13. Juni 2005
- Andre Ballin
Kaliningrad/Königsberg 750
Auf dem Weg nach Kaliningrad: Die Weichselbrücke
13. Juni 2005
- Johanna Mischke
Ausstellung über das bedrohte Bauwerk derzeit in der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) zu sehen • mit Beteiligung des Deutschen Kulturforums
Kaliningrad steckt in hektischem Bauboom
13. Juni 2005
- dpa
Stadt geht als Großbaustelle seiner 750-Jahrfeier entgegen
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
News