Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Berliner Zentrum für Vertreibung heftig umstritten

06. September 2005
- FAZ.net/ddp
Tag der Heimat

Ehrung für Johannes Bobrowski

05. September 2005
Berliner Stadtteilbibliothek erhält den Namen des im damaligen Ostpreußen geborenen Autors von »Levins Mühle«

»Dieses Jahr in Czernowitz«

05. September 2005
- MDR.de – Kultur • 14.10.2004
Interview mit Volker Koepp

»Städte sah ich im stäubenden Wind«

05. September 2005
Zum 40. Todestag von Johannes Bobrowski
Logo: Der Tagesspiegel (Ausschnitt)

Reisen bildet weiter

02. September 2005
- Der Tagesspiegel • 02.09.2005
In Polen erfährt Bundespräsident Köhler, wie gegenwärtig die Vergangenheit für die Nachbarn noch ist

Polen feiert seine »Helden von Danzig«

01. September 2005
- Gerhard Gnauck
Bundespräsident Horst Köhler und weitere 18 Staats- und Regierungschefs würdigen den Kampf der Gewerkschaft Solidarność • Besorgnis wegen »Zentrum gegen Vertreibungen«

Wulffs brauner Schatten

01. September 2005
- Hans Daniel
Niedersachsens CDU-Chef hält an alten Freunden vom rechten Rand fest. Der »Hoffnungsträger« der Christdemokraten gerät allerdings zunehmend unter Druck

Brillanten im Benzintank

01. September 2005
- Klaus Werle
Bernsteinschmuggel

»Entschuldigung? Endlich!«

31. August 2005
- Bára Procházková
Reaktionen der sudetendeutschen Vertreter in Deutschland, Österreich und Tschechien auf die Versöhnungsgeste der tschechischen Regierung

Prag ehrt symbolisch sudetendeutsche Antifaschisten

31. August 2005
- Hans-Jörg Schmidt
Geste gegenüber vertriebenen NS-Gegnern –»Ein Zeichen von Selbstreflexion« – Opposition fürchtet Öffnung der »Büchse der Pandora«

Václav Klaus: »Fehlerhaft und überflüssig«

31. August 2005
- Robert Schuster
Scharfe Kritik vom Staatspräsidenten

Tschechische Geste gegen das Vergessen

31. August 2005
- Frank Herold
Kommentar

Schröder begrüßt Entschuldigung Prags

31. August 2005
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.08.2005
Vertreibung deutscher Nazigegner

Verleihung des Kulturpreises Schlesien des Landes Niedersachsen

31. August 2005
Die Preisträger 2005: Angelika Marsch, Tadeusz Kijonka und Herbert Hupka (Sonderpreis)

Der Salzburger Essayist Karl-Markus Gauß

31. August 2005
- Gerwald Herter
Im Gespräch über sein neues Buch über Deutsche in Osteuropa, Vertriebene und Dagebliebene

Schwierige Reise in die Vergangenheit von Ostpreußen

30. August 2005
- Herbert Winkler
Deutsche suchen nach Spuren ihrer Vorfahren – Unbehagen in Beziehungen zu Russland

Böhmen liegt am Himmel

30. August 2005
- Andreas Breitenstein
Reise durch eine im blinden Winkel der Geschichte vergessene Kulturlandschaft

Was die Brücke von Aussig erzählt

30. August 2005
- Sven Felix Kellerhoff
Im Dezember eröffnet das Bonner »Haus der Geschichte« seine Ausstellung zu Vertreibung und Integration. Neue Bücher zum Thema gibt es schon jetzt

»Angela Merkel vereinfacht zu sehr«

30. August 2005
- Cosima Schmitt
Ein Zentrum gegen Vertreibungen muss differenzieren, dann kann es auch in Berlin stehen, sagt Jaroslav Šonka

Tauwetter im Sudetenland

30. August 2005
- Rainer Koch
Signale für ein Umdenken Prags im Streit um Vertreibung der Deutschen

»Wir alle haben eine neue Heimat, die heißt Europa«

30. August 2005
Herzlicher Beifall für den Oberbürgermeister aus Eger beim Patenschaftsrat und beim Egerländer Landestreffen in Wendlingen

Heimat Silesia

30. August 2005
- Gerhard Gnauck
Oberschlesien zwischen Vertreibung und Techno. Ein Besuch im kulturellen Labor Polens

Glotz: Beileid aus allen Parteien

30. August 2005
Auch Bundespräsident Köhler zeigte sich betroffen

Gedenken an Warschauer Ghetto

30. August 2005
Köhler auf Staatsbesuch in Polen

Ein Fest der Solidarität

30. August 2005
- Sebastian Bickerich
Bundespräsident Köhler reist zum Jubiläum in Danzig. Polen erwartet auch ein Wort zur Vertriebenenfrage
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt