Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Mit Wolfgang Stumph: Erster deutscher TV-Film in Königsberg

29. August 2005
- dpa
Erstmals entsteht demnächst für das deutsche Fernsehen ein Film im heute russischen Kaliningrad

Zwischenbilanz für Stifterjahr 2005

29. August 2005
Bisher 63.000 Besucher

Ideen-Stifter für ein Wochenende

29. August 2005
- Sascha Aumüller
Das Adalbert-Stifter-Jahr führt über Wanderwege zum Wirt und zum Workshop

Tschechischer Rapper vertont Adalbert Stifter

29. August 2005
- Lothar Martin
Anlässlich dessen 200. Geburtstages will MC Gipsy Texte des Böhmerwald-Autos im HipHop-Stil vertonen

Von Königsberg zu Kaliningrad

29. August 2005
Kaliningrad, das frühere deutsche Königsberg, die Stadt Immanuel Kants, feierte in diesem Sommer das 750-Jahr-Jubiläum. Eingeklemmt zwischen Polen und Litauen ist das Kaliningrader Gebiet eine russische Exklave mit einer irritierenden Identität

Von Czernowitz nach Stalinka

29. August 2005
- Markus Bauer
Erinnerungen an die Schrecken der sibirischen Verbannung • Das historische Buch: Julius Wolfenhaut und Margit Bartfeld-Feller

Wir sollten alle mehr gehen

29. August 2005
- Eva-Maria Lenz
Jetzt in Riga: Je näher man Johann Gottfried Seume kommt, desto rätselhafter wird er

Gegen den Verdacht hilft Anschauung

29. August 2005
- Peter Glotz
Debatte: Das »Zentrum gegen Vertreibungen« sollte jetzt mit konkreter Ausstellungsarbeit beginnen

Es gibt keine europäische Geschichte

29. August 2005
- Peter Glotz
Das »Zentrum gegen Vertreibungen« kann nur die deutsche Erfahrung darstellen

Musil zitieren, nicht Marx

29. August 2005
- Wolf Lepenies
Ein Linker ohne Nostalgie und ein kurzweiliger Demokrat: Persönliche Erinnerungen an Peter Glotz

Ein Klon der Sowjetunion

29. August 2005
- Elke Windisch
Die besten Geschäfte macht eine Firma, die Sheriff heißt. Der Name steht für vieles, was in Transnistrien passiert

Mysteriöse Schatulle entdeckt

26. August 2005
Eine Schatulle aus dem 16. Jahrhundert mit Wahrsage-Amuletten wurde in Königsberg entdeckt

Kaliningrad sucht weiter nach dem Versteck des Bernsteinzimmers

26. August 2005
- Isabella Kolar
Das Hauptaugenmerk der Archäologen liegt dabei auf dem Terrain rund um das ehemalige Königsberger Schloss mitten im Herzen der Stadt

Der Denker

26. August 2005
- Claus Christian Malzahn
Zum Tod von Peter Glotz

Steinbach würdigt Glotz' Engagement für Vertriebene

26. August 2005
Die Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Steinbach, zeigt sich betroffen über den Tod ihres »Freundes und Partners« Peter Glotz. Die Nazi-Verbrechen habe Glotz nie als Rechtfertigung für Vertreibungen gesehen.

»Kraft zum Handeln und Intellektualität auf höchstem Niveau«

26. August 2005
- Günter Bannas
Peter Glotz ist tot – ein Nachruf

Vertreibung – Übel eines Jahrhunderts

22. August 2005
- Paul Stauffer
Die Zwangsumsiedlungen aus Ostmitteleuropa im Kontext • Zwei Bücher zum Thema: Micha Brumlik: »Wer Sturm sät. Die Vertreibung der Deutschen« und Thomas Urban: »Der Verlust. Die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert«

Gedenkstätte wird nicht in Kirche eingerichtet

22. August 2005
Zentrum gegen Vertreibungen

Mehr Mut!

22. August 2005
- Gunter Hofmann
Merkels »Ja« zum Zentrum gegen Vertreibungen

Ein Mahnmal gegen Vertreibungen in Berlin?

22. August 2005
- Claus Leggewie und Erik Meyer
Die CDU will einen geschichtspolitischen Akzent setzen

Der deutsche Klotz

18. August 2005
- Matthias Kolb
Ein Denkmal für Esten in der Waffen-SS? Das wollte die Regierung des baltischen Staates nicht und ließ es wieder abreißen. Nun hat sie ein Problem

Umstrittener Autor las in Marburg

17. August 2005
- Sonja Veelen
Eginald Schlattners Bücher erreichen hohe Auflagen – und rufen zum Teil rauhe Kritik der Landsleute hervor

Programmierter Ärger

17. August 2005
- Steffen Honig
Zentrum gegen Vertreibungen – Kommentar

Polen lehnt »Zentrum gegen Vertreibung« ab

17. August 2005
Polnischer Botschafter in Deutschland lehnt Pläne des Vertriebenenbundes ab

Der gläubige Zweifler

17. August 2005
- Elisabeth Nöstlinger
Ein Kritiker seiner Zeit – Erwin Chargaff
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt