Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Wohnen wie die Preußen

06. Juli 2005
- Gabriele Lesser
Verfallene königliche Sommerresidenzen im schlesischen Riesengebirge werden gerade liebevoll hergerichtet – als geschichtsträchtige Herbergen und Forschungsstätten

Durch Zwietracht zur Eintracht: Königsberg war Deutschlands große Bürgerstadt

05. Juli 2005
- Jürgen Manthey
Preußens einstige Hauptstadt wird 750 Jahre alt. Sie war geprägt vom Geist der Kaufleute, der Gelehrten, der Dichter. Auch deswegen wurde sie zu einem Hort von Freiheit und republikanischem Geis

Im Streit mit Václav Klaus

05. Juli 2005
- Emanuel Mandler und Václav Klaus
Kann Schröder einen Konflikt verhindern? – Jetzt muss schon entschieden nein gesagt werden! • Über eine öffentliche Debatte um die Vertreibung der Deutschen

Kein Schlusspunkt 1945

05. Juli 2005
- Uwe Müller
Neue Initiativen zur Auseinandersetzung mit der Geschichte

Deutsche und Tschechen auf einer Wellenlänge

05. Juli 2005
- Von Corinna Bilek
Ein grenzüberschreitendes Radioprojekt will provozieren und zum Austausch anregen

Vom Türkenkämpfer zur erfundenen Tradition

05. Juli 2005
- Daniel Ursprung
Geschichte im Spannungsfeld divergierender Nationskonzepte
Logo: Nürnberger Zeitung (Ausschnitt)

Blick zurück – und nach vorn

04. Juli 2005
- Nürnberger Zeitung • 04.07.2005
Nachdenkliche Töne beim Schlesiertreffen in Nürnberg

Erinnern und versöhnen

04. Juli 2005
- Raimund Kirch
Kommentar: Was bleibt vom Schlesiertreffen?

Opfer im Auge behalten

04. Juli 2005
Schlesier: Vertreibung nicht von der politischen Agenda verbannen

Kaliningrad feiert Königsberg

04. Juli 2005
- Nils Schmidt mit Material von AP/DPA
750. Stadtgeburtstag
Logo: tagesschau.de (Ausschnitt)

Wehmütige Erinnerungen an Königsberg

04. Juli 2005
- tagesschau.de • 02.07.2005
Kaliningrad feiert 750. Stadtjubiläum

Moskau feiert 750 Jahre Kaliningrad

04. Juli 2005
- Manfred Quiring
Für den Kreml ist Königsberg eine ur-russische Stadt – Die Bürger der Enklave sind entspannter und erfreuen sich am Wiederaufbau

Schröder trifft Putin in Kaliningrad

04. Juli 2005
- Antonia Beckermann
Das ehemalige Königsberg feiert 750jähriges Bestehen. Streit um die Liste der Gäste

Königsberg, Petersburg

04. Juli 2005
- Gerhard Gnauck
Gespräche mit Russland

Schlesier werfen Polen Nationalismus vor

04. Juli 2005
- dpa
»Unrecht darf nicht verdrängt werden«

An Friedrich bleibt es hängen

04. Juli 2005
- Michael Ludwig
Kaliningrad feiert

Beckstein dringt auf Zentrum gegen Vertreibungen

04. Juli 2005
- Der Tagesspiegel, 04.07.2005
Das Gedenkjahr 2005 sei ideal, dieses Projekt endlich auf den Weg zu bringen

In der Zwischenstadt

01. Juli 2005
- Christoph Schröder
Der böse Osten und das Leben der Literaten. Ein Land wehrt sich gegen seine Klischees. Ist Kiew das neue Berlin? Ein Besuch in der Ukraine

Wie aus Königsberg Kaliningrad wurde

01. Juli 2005
- dpa
Stadtjubiläum

Fischer ehrt Kant in Kaliningrad

01. Juli 2005
- AFP
Zum 200. Todestag Blumen am Grab niedergelegt

Das Tor zum Westen bleibt eine Machtfrage für den Kreml

01. Juli 2005
- Johanna Mischke, AP, dpa
Kaliningrad feiert 750-jähriges Stadtjubiläum von Königsberg

Stadtjubiläum mit Hindernissen in Kaliningrad

01. Juli 2005
750 Jahre Königsberg? Oder sind es nur 690 Jahre? Vielleicht auch erst 60 Jahre Kaliningrad? In der Stadt wird gestritten, was überhaupt gefeiert werden soll. Und wer kommen darf

Strengere Regeln für jüdische Einwanderer

01. Juli 2005
- Martin Lutz
Ausreichende Grundkenntnisse der deutschen Sprache sollen Pflicht werden – Die Beschlüsse der Innenministerkonferenz

Bundespräsident Köhler dankt den Lüneburgern

01. Juli 2005
Feierliche Einweihung der renovierten St. Johanniskirche in Tartu

Es wäre mehr als eine Geste

01. Juli 2005
- Dietrich Schröder
Der Bundeskanzler besucht Kaliningrad – aber nicht die baltischen Staaten • Kommentar
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt