Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Kein »Plan B« in Bukarest

28. Oktober 2005
- Michael Rutz
Rumänien: EU-Beitritt für 2007 fest geplant

»Voll guten Willens«

28. Oktober 2005
- Gunter Hofmann
Polens neuer Präsident will auf Deutschland zugehen. Reisen wird er zunächst nach Washington und Rom. Dennoch: Berlin und Warschau könnten ein neues Zentrum des europäischen Projekts bilden

Neue Debatte um Vertriebenen-Zentrum

28. Oktober 2005
- Dennis Stute
Das geplante Zentrum gegen Vertreibungen bleibt ein Reizthema: Während es in Polen nach wie vor auf klare Ablehnung stößt, wird in der künftigen deutschen Regierungskoalition über den Umgang mit dem Projekt gestritten

Nichts ist so, wie es scheint

28. Oktober 2005
- Sabine Herre
Rumänien auf dem Weg in die EU

Der gefährliche Präsident

28. Oktober 2005
- Gabriele Lesser
Kommentar

»Kein Öl ins Feuer gießen«

28. Oktober 2005
- S. Bickerich, R. Ciesinger und A. Meier
Deutsche Politiker hoffen, dass nach den Präsidentschaftswahlen das Verhältnis zu Polen intakt bleibt

Nur eine Hälfte

28. Oktober 2005
- Thomas Roser
Polens neuer Präsident • Kommentar

Gespenster im närrischen Prag

27. Oktober 2005
- Reiner Neubert
Lenka Reinerová gilt als Grand-Dame der tschechischen Literatur in deutscher Sprache

Kaczyński schlägt versöhnlichen Ton an

27. Oktober 2005
- Nils Kreimeier und Wolfgang Proissl
Der Sieger der polnischen Präsidentenwahl wolle » gute Beziehungen mit Russland und Deutschland« anstreben

Wahl Kaczyńskis löst Ernüchterung aus

27. Oktober 2005
- Olaf Sundermeyer, Nils Kreimeier und Thomas Klau
Verhaltene deutsche Reaktionen

»Es kann gar nicht schlimmer werden«

27. Oktober 2005
- Severin Weiland
Interview mit Vertriebenen-Präsidentin

Sorge um deutsch-polnische Beziehungen

27. Oktober 2005
- Damir Fras und Holger Schmale
Wahl des neuen Präsidenten stärkt anti-deutsche Kräfte

Kaczyński fordert Baustopp für Vertriebenenzentrum

27. Oktober 2005
Deutsch-polnische Beziehungen

»Anti-deutsche Stimmung ist nicht außer Kontrolle«

27. Oktober 2005
- Damir Fras und Holger Schmale
Interview mit Prof. Gesine Schwan, Koordinatorin für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit

Zwischen großen Nachbarn

27. Oktober 2005
- Konrad Schuller
Leitartikel zum Sieg Lech Kaczyńskis bei den polnischen Präsidentschaftswahlen

Vertriebene reagieren zurückhaltend

26. Oktober 2005
- Gernot Facius und Lars-Broder Keil
BdV-Vorsitzende Erika Steinbach zum Ergebnis der polnischen Präsidentschaftswahlen

»Das ist keine Haider-Partei«

25. Oktober 2005
- Gerhard Gnauck
Warum Lech Kaczyński die Wahl gewann – Ein Gespräch mit dem polnischen Soziologen Zdzisław Krasnodębski

Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in

25. Oktober 2005
- Martina Schneibergová
Die deutschen und jüdischen Wurzeln der Stadt waren Thema einer Konferenz im nordböhmischen

»Polens Rechte wird ihre Wähler enttäuschen«

25. Oktober 2005
- Gerhard Gnauck
Interview mit dem Schriftsteller Paweł Huelle zur Präsidentschaftswahl

Polens A & O

25. Oktober 2005
- Thomas Medicus
Kommentar zur Präsidentschaftswahl

Prager Kinos während des Protektorats

25. Oktober 2005
- Katrin Bock
Eine internationale Historikerkonferenz beschäftigte sich mit dem Alltagsleben okkupierter europäischer Großstädte während des Zweiten Weltkriegs

Jugend verliert nicht Interesse am Nachbarn

25. Oktober 2005
- Deutsch-Tschechische Presseagentur • 25.10.2005
Deutsch-tschechisches Jugendforum wählte neue Sprecher • zahlreiche Projekte

Abtransport im Viehwaggon

24. Oktober 2005
- Ines Weißbach
Ausstellung über Russlanddeutsche in Grimma

Der Himmel über Danzig

24. Oktober 2005
- Mathias Schnitzler
Wo man den Heiligenkalender auswendig kennt: Stefan Chwins ironisch beseelte Moritat vom neuen Polen

Früher war es noch schöner

24. Oktober 2005
- Anke Westphal
Deutsch-polnische Verhältnisse: der Dokumentarfilm »Pommerland« von Volker Koepp
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt