Die KK ist im Mai 2019 nach Potsdam umgezogen und erscheint nun unter dem Titel Kulturkorrespondenz östliches Europa als gedrucktes Heft und digitaler Newsletter unter der Federführung des Deutschen Kulturforums östliches Europa.
Die Hefte der KK widmen sich jeweils bestimmten Schwerpunktthemen, was sich auch hier in der Auswahl der digitalen Artikel widerspiegelt. Wie bereits zuvor unter den Themen des Kulturforums, aber nun regelmäßig und in deutlich größerem Umfang, veröffentlichen wir an dieser Stelle Artikel, Interviews oder Rezensionen zu den Themengebieten Biografien, Gemeinsames Kulturerbe, Deutsche Siedlungsgeschichte, Minderheiten und Flucht & Vertreibung – als eigene redaktionelle Beiträge oder als Gastbeiträge.
Zeitschrift und/oder Newsletter hier bestellen