Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Christian Papendick: Der Norden Ostpreußens

    06. Mai 2009
    Land zwischen Zerfall und Hoffnung

    Restaurierung des Albrecht-Grabs im Königsberger Dom

    05. Mai 2009
    - Thoralf Plath
    Im Königsberger Dom hat die letzte große Etappe der seit fast 20 Jahren laufenden Wiederaufbauarbeiten begonnen: die Restaurierung des so genannten Albrecht-Grabmals. Es gibt viel zu tun …

    Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil vergeben

    02. Mai 2009
    - APA
    Lyrikerin Ilana Shmueli und Erzähler Josef Burg erhalten Theodor Kramer Preis 2009
    Logo: taz (Ausschnitt)

    Horst Köhlers ungeliebte Heimat

    28. April 2009
    - die tageszeitung • 28.04.2009
    Die einst vertriebenen Polen aus Skierbieszów in Ostpolen warten seit fünf Jahren auf den Besuch des deutschen Bundespräsidenten. Horst Köhler wurde dort geboren. Der aber kommt nicht.

    Länder im Regen

    21. April 2009
    - Matthias Kolb
    Vilnius, Europas Kulturhauptstadt 2009, kann sich den Titel kaum noch leisten, in Lettland werden Koolhaas-Bauten gestoppt: Eine Reise in die neue Krisenregion Baltikum

    Ein Wochenende in Stettin

    20. April 2009
    - Rita Schulze
    Die pommersche Metropole bietet deutsche Geschichte und polnische Lebenslust. Wegen ihrer Grenznähe ist sie ein ideales Ziel für eine Kurzreise

    Die Vertriebenenstiftung und der dreizehnte Stuhl

    09. April 2009
    - Ansgar Graw
    Kabinett gibt Weg für umstrittenes Projekt frei
    Buchcover: Vladimír Körner: Adelheid (Ausschnitt)

    Vladimír Körner: Adelheid

    03. April 2009
    Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Václav Maidl

    Von lichter Zukunft und rasendem Terror

    31. März 2009
    - MAZ/dpa/epd
    Karl Schlögel erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung

    »Ich bin's nur, der Zweite Weltkrieg«

    31. März 2009
    - Matthias Heine
    Die Welt • 27.03.2009Mit Büchern wie »Schneeweiß und Russenrot« sowie »Die Reiherkönigin« ist die junge Polin Dorota Masłowska bekannt geword...

    Raus aus der Geiselhaft

    27. März 2009
    - Jens Bisky
    Fatal: Der Streit um das »Zentrum gegen Vertreibungen«

    Ich liebe dich, mein Feind

    25. März 2009
    - Stefanie Peter
    Karl Dedecius versammelt Polens moderne Lyriker

    Allesamt Narren?

    25. März 2009
    - Norbert Lammert
    Norbert Lammert schreibt an Władysław Bartoszewski

    Unverständnis für Lammert

    25. März 2009
    - Thomas Urban
    Polens Präsident attackiert Vertriebenenstiftung erneut

    Wie Reich-Ranicki in Polen die Zensur organisierte

    25. März 2009
    - Gerhard Gnauck
    Vertreibung

    Wahn und Wirklichkeit der Städte

    25. März 2009
    - Jens Bisky
    Karl Schlögel erhält den Buchpreis zur Europäischen Verständigung

    Aufregung um die »blonde Bestie«

    25. März 2009
    - Thomas Urban
    Wie die polnischen Medien und der frühere Außenminister Bartoszewski ein Zerrbild von der Vertriebenen-Chefin Erika Steinbach zeichnen

    Korrospondent am polnischen Pranger

    25. März 2009
    - Knut Krohn
    Dem Korrespondenten der »Süddeutschen« wird einmal mehr einseitige Berichterstattung vorgeworfen. Inzwischen fühlt sich Thomas Urban verfolgt

    Frau Steinbachs Vergehen

    25. März 2009
    - Stefan Dietrich
    Kassandra hat Recht behalten

    Als Schneewittchen die SS besuchte

    24. März 2009
    - Raphael Gross
    Der Schriftsteller und Maler Bruno Schulz dekorierte die Villen von Nationalsozialisten in Drohobytsch mit Märchenszenen. Dann wurde er erschossen.

    »Die Medien hätten uns kaputtgemacht«

    24. März 2009
    - Stefan Dietrich
    Der Streit über Erika Steinbach betrifft auch die deutsche Minderheit in Polen

    Die Ukraine – eine Winterreise

    18. März 2009
    - Alan Posener
    In Osteuropa gibt es Hunderttausende Überlebende des Holocaust, die auf Hilfe angewiesen sind. Zu Besuch bei den vergessenen Opfern – und bei den Helfern

    Friedrich Brandl, Harald Grill, Bernhard Setzwein: Zu Fuß auf der Goldenen Straße

    12. März 2009
    Eine literarische Wanderung von Pilsen nach Amber

    Zerrbilder aus Deutschland

    10. März 2009
    - Basil Kerski
    Außenansicht

    Wie Reich-Ranicki in Polen die Zensur organisierte

    10. März 2009
    - Gerhard Gnauck
    Vertreibung
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt