Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Irrfahrt durch ein kaltes Land

    12. Dezember 2008
    - Ruth Wiacek
    Flucht aus Ostpreußen

    Die große Reise

    12. Dezember 2008
    - Barbara Minden und Helene Heise
    Flucht aus Schlesien

    Auf eigene Faust zurück

    12. Dezember 2008
    - Sven Olaf Oehlsen
    Flucht aus Schlesien

    Arno Herzig: Schlesien

    09. Dezember 2008
    Das Land und seine Geschichte

    Die Entstehung der Tschechoslowakei …

    09. Dezember 2008
    - Jakub Siska
    … und die religiöse Wende der Gesellschaft

    Gerd Schwalbe: Die Leistungen der deutschen Einwanderer bei …

    01. Dezember 2008
    … Aufbau und Entwicklung der Tuchindustrie in Białstok (18. bis 20. Jahrhundert)

    Die Burg des Grauens

    27. November 2008
    - Peter-André Alt
    Murnaus »Nosferatu« wohnte einst in Kafkas Schloss

    Kein Trost, nirgends

    27. November 2008
    - Caroline Fetscher
    »Ein Jude, der Deutschland liebte« – eine Dokumentation über Willy Cohn, der nicht glauben konnte, dass das deutsche »Kulturvolk« zu solcher Barbarei fähig sein würde.

    Stiftung gibt Handschriften an Erben zurück

    20. November 2008
    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat zehn Autographe aus dem Nachlass des von den Nazis verfolgten Komponisten Edwin Geist (1902–1942) an dessen Erben zurückgegeben.

    Faible für Osteuropa

    20. November 2008
    - Gunda Achterhold
    Ein Praktikum in Prag

    Přemysl-Pitter-Medaille verliehen

    15. November 2008
    Die Auszeichnung ging an die Fremdsprachige Bibliothek der Polytechnischen Hochschule und an den Iglauer Regionalkulturverband

    Der Geschichtslast müde

    15. November 2008
    - Hans-Jörg Rother
    Volker Koepp fährt ins »Memelland«

    Vilnius aufgesaugt wie eine lang vermisste Geliebte

    15. November 2008
    - Elvira Meisel-Kemper
    Tomas Venclova las in Rheine
    Logo: NZZ – Neue Zürcher Zeitung (Ausschnitt)

    Die vergessenen Sudetendeutschen

    15. November 2008
    - Neue Zürcher Zeitung • 07.11.2008
    Wege abseits der Nazi-Begeisterung – Erinnerungen in Gesprächen | Rezension: Alena Wagnerová: Helden der Hoffnung

    Regionale Vergangenheit kennen und aus ihr lernen

    15. November 2008
    Eine wissenschaftliche Fachtagung zum 70. Jahrestag des Münchner Abkommens

    Für immer verloren

    15. November 2008
    - Karel Hruza
    Der deutsch-tschechische Streit um die Insignien der Prager Universität

    Das fehlende Monument

    15. November 2008
    - Martina Schneibergová
    Vor 90 Jahren wurde die Mariensäule abgerissen

    Im Herzen Lokführer

    07. November 2008
    - Tobias Wenzel
    Der tschechische Schriftsteller Jaroslav Rudiš

    Oskars Heimat

    06. November 2008
    - Bernadette Conrad
    Vor 50 Jahren verursachte »Die Blechtrommel« ihren ersten Wirbel. Der berühmteste deutsche Nachkriegsroman ist auch ein Buch über Danzig

    Klara Burghardt: Ahnen

    06. November 2008
    Vertonte Gedichte über Menschen und Natur eines donauschwäbischen Dorfes

    Auferstanden aus den Fluten

    04. November 2008
    - Ivan Dramlitsch
    Karlín ist ein Stadtteil der Kontraste

    Jubiläum ohne Jubel

    02. November 2008
    - Sandra Dassler
    Warschau blockiert Gelder für das Deutsch-Polnische Jugendwerk

    Schon wieder Streit zwischen Berlin und Warschau

    02. November 2008
    - Claudia von Salzen
    Polen blockiert Haushalt des gemeinsamen Jugendwerks | Deutsche Geschäftsführerin bezichtigt polnischen Vize-Minister der Lüge

    Warschau attackiert deutsch-polnisches Jugendwerk

    02. November 2008
    - Knut Krohn
    Der Geschäftsführer des Deutsch-Polnischen Jugendwerks hat seine Kündigung eingereicht. Schon länger beklagte er sich darüber, dass die Zusammenarbeit mit der Regierung in Warschau mehr als schwierig verlaufe

    Parolen statt Dialog

    02. November 2008
    - Albrecht Meier
    Deutsche Parteienstiftungen beklagen mangelnde Zusammenarbeit polnischer Regierungspolitiker
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt