Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Barbara Wiedemann/ Jürgen Köchel (Hrsg.): Ich brauche deine Briefe

    16. Juni 2010
    Briefwechsel zwischen Paul Celan und Gustav Chomed

    Verheerende Konsequenzen

    16. Juni 2010
    - Christopher Dowe
    Rezension | Atlas zur Geschichte von Flucht und Vertreibung in Mittel- und Osteuropa

    Walther Threde/ Peter Nasarski (Hrsg.): Polen und sein preußischer Streifen 1919–1939

    16. Juni 2010
    Die Deutsche Volksgruppe in Posen und Pommerellen

    Richard Breyer/ Peter Nasarski (Hrsg.): Erfahrung und Zeugnis...

    16. Juni 2010
    ...der Deutschen aus Polen

    Roman Orwid-Bulicz: Der Preis des Sieges

    16. Juni 2010
    Tagebuch einer unfreiwilligen Wanderung (1939–1945)

    Peter Nasarski/ Richard Breyer (Hrsg.): Zwischen Ostsee und Waldkarpaten

    16. Juni 2010
    Deutsch-polnische Begegnungslandschaften im Wandel der Zeiten

    Schiffbruch für Mendelsohns Kahn

    16. Juni 2010
    - Kerstin Holm
    Kein Ablasshandel für Bausünden an den Denkmälern Sankt Petersburgs: eine Bilanz russischer Denkmalschützer und Architekten

    Jiří Kratochvil: Das Versprechen des Architekten

    16. Juni 2010
    Roman | Aus dem Tschechischen von Julia Hansen-Löve und Christa Rothmeier

    Dürrenmatt auf Tschechisch

    16. Juni 2010
    - Neue Zürcher Zeitung • 15.06.2010
    Jiří Kratochvil arbeitet am Mythos Brünn

    Bedingungslos im Exil

    16. Juni 2010
    - Florian Kessler
    Der Dichter Tomas Venclova lehrt als Gastprofessor in Berlin

    Annelore Engel-Braunschmidt (Red.): Deutsche Künstler aus Russland

    15. Juni 2010
    Künstlerbiographien

    Reinhard Schuster/ Dr. Jörn Barfod (Red.): Ostpreußische Künstler in Kaliningrad

    15. Juni 2010
    Katalog zur Ausstellung im Museum für Geschichte und Kunst des Gebiets Kaliningrad

    Ekkehard R. Bader: Finckenstein

    15. Juni 2010
    Eine märkisch-preußische Familie

    Peter Nasarski (Hrsg.): Wo wir einst zu Hause waren...

    15. Juni 2010
    Gespräche und Begegnungen in einem anderen Land

    Hildegard Rauschenbach: Vergeben ja – Vergessen nie

    15. Juni 2010
    Damals verschleppt im Ural-Gebiet, heute auf dem Weg der Versöhnung

    Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus (Hrsg.): Die Albertina

    15. Juni 2010
    Universität in Königsberg 1544–1994

    Gerhard von Glinski/ Peter Wörster: Königsberg

    15. Juni 2010
    Die ostpreußische Hauptstadt in Geschichte und Gegenwart

    Hildegard Rauschenbach: Marjellchens verzwickte Verwandtschaft

    15. Juni 2010
    Aus dem alten Ostpreußen

    Max Gleissl/ Barbara Mai: Die Deutschen im Osten

    15. Juni 2010
    Die Mission an der Ostsee, die Kolonisation in Mittel- und Osteuropa und die Ansiedlung der Schwaben in Südosteuropa

    Barbara Mai: Spuren am Kurischen Haff

    15. Juni 2010
    Spurensuche in der alten Heimat – Ostpreußen

    Barbara Beske, Ursula Hasse-Dresing (Hrsg.): Wege zueinander | Drogi ku sobie

    14. Juni 2010
    Deutsch | Polnisch

    Wolfgang Stribrny/ Fritz Zäpke: Frankfurt/Oder

    14. Juni 2010
    Porträt einer Brückenstadt

    Heimatkreis Königsberg/Neumark e.V. (Hrsg.): Kreis Königsberg/Neumark

    14. Juni 2010
    Erinnerungen an einen ostbrandenburgischen Landkreis

    Heimatkreis Oststernberg e. V. (Hrsg.): Unvergessene Heimat

    14. Juni 2010
    Kreis Oststernberg/ Neumark

    Joachim Otto: Meine Wurzeln in deiner Heimat

    14. Juni 2010
    ...Vertreibung und Flucht 1945 aus Lauban, dem heutigen Lubań (Polen), Kindheit in Niederbayern, Jugend im Württembergischen ...
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt