Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    »Minderwertigkeitskomplexe in Polen«

    02. November 2006
    Reaktion auf Kaczyński-Besuch

    Die offene Vermögensfrage

    02. November 2006
    - Reinhard Müller
    Deutsche Vertriebene

    Schwan: Verhältnis zwischen Deutschen und Polen ist gut

    02. November 2006
    - dpa
    Die Koordinatorin der Bundesregierung für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit warnt davor, den Streit zwischen Berlin und Warschau auf das gute Verhältnis der Menschen in beiden Ländern durchschlagen zu lassen.

    Manuela Olhausen: Politische Kommunikation im Wandel

    01. November 2006
    Die deutschsprachige Presse des (ehemaligen) Ostblocks zwischen 1980 und 2000.

    Niclas Förster, Vladimir Slapeta: Die Architektur der Moderne

    01. November 2006
    Breslau I Wrocław

    Baltische Bibliographie 2000. Schrifttum über Estland, Lettland, Litauen

    30. Oktober 2006
    Schrifttum über Estland, Lettland, Litauen.

    Hein-Kircher, H., Henning Hahn, H.(Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa

    30. Oktober 2006
    Band: 24

    Alexander Wöll: Jakub Deml

    27. Oktober 2006
    Leben und Werk (1878–1961)

    Das Wunder von Hermannstadt

    27. Oktober 2006
    - Richard Wagner
    Die europäische Kulturhauptstadt 2007 ist ein Ort des Gleichgewichts zwischen den Völkern

    Herrmann, Dagmar (Hrsg.): West-östliche Spiegelungen. Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht, 19./20. Jahrhundert. Bd.4

    25. Oktober 2006
    Von den Reformen Alexanders II. bis zum Ersten Weltkrieg.

    Balta, Sebastian: Rumänien und die Großmächte in der Ära Antonescu (1940–1944)

    25. Oktober 2006
    Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa Band 69

    Stefan Hartmann: Herzog Albrecht von Preußen und das Bistum Ermland (1525–1550)

    25. Oktober 2006
    Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten

    Die Vielfalt bereichert die Geschichte

    24. Oktober 2006
    - Andreas Mix
    Robert Traba über das neue polnische Zentrum für historische Forschung

    Imants Lancmanis: Libau

    24. Oktober 2006
    Eine baltische Hafenstadt zwischen Barock und Klassizismus

    Birte Pusback: Stadt als Heimat

    24. Oktober 2006
    Die Danziger Denkmalpflege zwischen 1933 und 1939

    Das sanfte Genie

    23. Oktober 2006
    - Herbert Wiesner
    Epitaph | Acht Dichter klagen um ihren Kollegen Oskar Pastior, der heute posthum den Büchnerpreis erhält

    Kurz und knapp

    23. Oktober 2006
    - Leon Kane
    U.a.: Böhmen böhmisch. Von Peter Demetz
    Buchcover: Peter Demetz: Böhmen böhmisch (Ausschnitt)

    Peter Demetz: Böhmen böhmisch

    23. Oktober 2006
    Essays | Mit einem Vorwort von Karl Schwarzenberg

    Beide Seiten können profitieren

    23. Oktober 2006
    - Thomas Rausch
    Das Projekt »Allegro Europa« baut Brücken zwischen deutscher und rumänischer Kultur

    »Jedes Gedicht ist eine neue Wirklichkeit«

    23. Oktober 2006
    - Tanya Lieske
    Der diesjährige Büchner-Preisträger und Lyriker Oskar Pastior in einem seiner letzten Interviews vor seinem Tod. Pastior spricht darin über Ideologie, Einstein und Newton

    Was die Toten den Lebenden erzählen

    23. Oktober 2006
    - Anne Lungová
    Der ehemalige deutsche evangelische Friedhof im Prager Stadtteil Strašnice

    Prag weist Entschädigungsforderungen der Sudetendeutschen zurück

    23. Oktober 2006
    - APA
    Sprecherin reagierte auf Khols Aussagen auf kürzlichem Treffen der Vertriebenen
    Logo: Berliner Zeitung – (Ausschnitt)

    Wanderungen durch die Neumark

    22. Oktober 2006
    - Berliner Zeitung, 21.10.2006
    In Westpolen kaufen Berliner sehr gerne ein. Sie treffen dort auf verunsicherte Nachkommen von Vertriebenen aus Ostpolen

    Krzoska, M.; Röskau-Rydel, I. (Hgg): Stadtleben und Nationalität

    20. Oktober 2006
    Ausgewählte Beiträge zur Stadtgeschichtsforschung in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert

    Boris Celovsky: Germanisierung und Genozid

    20. Oktober 2006
    Hitlers Endlösung der tschechischen Frage
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt