Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    … und können zusammen nicht kommen

    07. Februar 2007
    - Sandra Dassler
    Aurith und Urad liegen sich an der Oder gegenüber. Doch auch ein Jahr nach Polens EU-Beitritt gibt es keine Fähre und keine Kontakte

    Martin Sprungala: Historisches Ortsverzeichnis der Provinz Posen und der Wojewodschaft Poznan (Posen)

    06. Februar 2007
    Historyczny spis miejscowości Prowincji Poznańskiej i Województwa Poznańskiego • Historical Gazetteer of Poznań Province and Poznań Voivodship Towns and Villages

    Wilfried Gerke Beiträge zur Geschichte der Deutschen in Polen während des Zweiten Weltkriegs 1939–1945

    06. Februar 2007
    I. Im Reichsgau Wartheland • II. Im Generalgouvernement

    Dem Verfall preisgegeben

    05. Februar 2007
    - Marcus Hundt
    Karlsbrücke wird im Jahr 2007 erneuert – andere historische Bauten werden vernachlässigt

    Ottilia Lättgen: Aus der alten Heimat Galizien in den Westen Deutschlands

    05. Februar 2007
    Erinnerungen

    »Es wird immer Vertreibungen geben«

    05. Februar 2007
    - Aureliusz M. Pędziwol
    Ein Gespräch mit dem tschechischen Außenminister Fürst Karl Schwarzenberg

    Gerhart Pohl: Bin ich noch in meinem Haus?

    05. Februar 2007
    Die letzten Tage Gerhart Hauptmanns. Martin-Opitz-Bibliothek – Schriften III.

    Jörg-Ulrich Fechner und Wolfgang Kessler (Hg.): Martin Opitz 1597–1639

    05. Februar 2007
    Fremdheit und Gegenwärtigkeit einer geschichtlichen Persönlichkeit

    Ein neuer Blick auf Kaliningrad/Königsberg

    05. Februar 2007
    Ausstellung | Bert Hoppe hat das ehemalige Ostpreußen mit einer sowjetischen Panoramakamera Marke »Horizont« bereist

    Gegen Kriegsverbrechen und Kollaboration

    05. Februar 2007
    - Thomas Kirschner
    Die »Retributionsprozesse« 1945–1947

    Der traurige Frühling

    05. Februar 2007
    - Walter Grünzweig
    Der jiddischsprachige Autor Josef Burg in deutscher Übersetzung

    Sachsen und Ústí vertiefen Zusammenarbeit

    03. Februar 2007
    Kooperation soll in fast allen Bereichen ausgebaut werden

    UNESCO-Kulturerbe

    01. Februar 2007
    - Thomas Kirschner
    Erben erhalten Villa Tugendhat zurück
    Zeitung: Frankfurter Allgemeine Zeitung – F.A.Z. (Ausschnitt)

    Die Hinternationale

    31. Januar 2007
    - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.01.2007
    Wurzelsuche: Peter Demetz erzählt von böhmischen Dörfern

    Villa Tugendhat wird von der Stadt Brünn an den Staat übertragen

    31. Januar 2007
    - Martina Schneibergová
    Tschechiens einziger moderner Bau auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste könnte danach den Erben der ursprünglichen Besitzer zurückgeben werden

    Keine Angst vor heiklen Themen

    31. Januar 2007
    - Thomas Kirschner
    Das tschechische Kino stellt sich der Vergangenheit

    Die Tragik der deutschen Juden

    29. Januar 2007
    - Walter Laqueur
    Willy Cohn: Kein Recht, nirgends

    Anna Knechtel (Hrsg.): Zeugen der Geschichte

    29. Januar 2007
    Gräber und Friedhöfe der ehemaligen deutschen Bevölkerung in der Tschechischen Republik und Möglichkeiten ihrer Bewahrung

    Kaffeekranz und Karaoke

    27. Januar 2007
    - Burkhard Straßmann
    Im rumänischen Sibiu, dem ehemaligen Hermannstadt, ist alles Deutsche in Mode gekommen, auch das Neudeutsche

    Kaliningrad: Orkane hinterlassen Trümmerspur

    22. Januar 2007
    - Thoralf Plath
    Vor allem die Kurische Nehrung ist schwer betroffen

    Der Roma-König von Hermannstadt

    20. Januar 2007
    - Roland Mischke
    Audienz: Florin Cioabas will sein Volk aus der sozialen Not führen

    Umstrittenes Stück zum Thema Vertreibung

    20. Januar 2007
    - Hartmut Krug
    Deutschlandpremiere von »Transfer!« in Berlin

    Stettins Stadtpräsident: Grenze soll bald keine Rolle mehr spielen

    19. Januar 2007
    - dpa
    Szczecin, größte polnische Stadt an der Grenze zu Deutschland, will künftig enger mit deutschen Kommunen zusammenarbeiten

    Deutsch-tschechische Erklärung hat laut Fachleuten Vorurteile abgebaut

    18. Januar 2007
    - Till Janzer
    Konferenz würdigte das bilaterale Dokument, das vor zehn Jahren unterzeichnet wurde

    Donau stehlen

    17. Januar 2007
    - Martin Leidenfrost
    In der Serie »Die Welt hinter Wien«: Gabčíkovo – da war doch was? Gabčíkovo – da ist doch was! Ein Kraftwerk! Und was für eines! Ein Besuch an der ungarisch-slowakischen Grenze.
    • 141
    • 142
    • 143
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt