Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Heimat Bühne

    20. Oktober 2006
    - Petra Reski
    Im deutsch-polnischen Theaterprojekt »Transfer!« erzählen Vertriebene ihr Schicksal. Nun kommt das provokante Stück nach Berlin

    Werner Telesko: Geschichtsraum Österreich

    20. Oktober 2006
    Die Habsburger und ihre Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts

    Adam Soboczynski: Polski Tango.

    20. Oktober 2006
    Eine Reise durch Deutschland und Polen

    Josef Škrábek: Die gestrige Angst

    19. Oktober 2006
    Der Autor untersucht […] die deutsch-tschechischen Beziehungen vor allem während der Jahre 1938–1946 aus der Sicht eines Tschechen, der im Sudetenland gelebt hat.

    Vampire, Wölfe und die deutschen Siedler

    13. Oktober 2006
    - Elke Gersmann/DDP
    Rumänien

    Basisarbeit

    11. Oktober 2006
    - Oliver Pfohlmann
    Klaus Wagenbachs Biografie des jungen Franz Kafka in einer Neuausgabe

    »Wir treffen uns öfter auf Friedhöfen als bei Sitzungen«

    09. Oktober 2006
    - Judith Egger
    Minderheit. Deutsche im Osten kämpfen gegen das Verschwinden

    Das Gold liegt in Europas Mitte

    08. Oktober 2006
    - Franz Lerchenmüller
    Im Herzen der Slowakei fanden Bergleute früher ein Vermögen. Nun ist die Region verarmt – und sucht die Zukunft im Tourismus

    Mittler zwischen Wissenschaft und Politik

    06. Oktober 2006
    - Thomas Maier
    Der Soziologe Wolf Lepenies erhält am Sonntag den Friedenspreis des Buchhandels

    Erholung vom Größenwahn

    06. Oktober 2006
    - Roland Mischke
    Rumänien vor dem EU-Beitritt

    Zauberspieler der Worte

    06. Oktober 2006
    - Herbert Wiesner
    Der große dichterische Formvirtuose Oskar Pastior ist tot. In zwei Wochen sollte er den diesjährigen Büchner-Preis entgegennehmen

    Der krimgotische König

    06. Oktober 2006
    - Richard Wagner
    Zum Tod des Dichters und diesjährigen Büchner-Preisträgers Oskar Pastior

    Erbe der Dadaisten

    06. Oktober 2006
    - Lars Grote
    Zum Tode des Autors Oskar Pastior

    Der Bauplan des Wortkörpers

    06. Oktober 2006
    - Stephan Krass
    Zum Tod des rumäniendeutschen Dichters Oskar Pastior

    »Musik mit Bedeutung«

    06. Oktober 2006
    - Karin Fischer
    Ex-Kulturstaatsministerin Weiss: Pastior lebte in einer »Vielfalt von Sprachen«

    Siebenbürgen lockt

    05. Oktober 2006
    - ddp
    Auf den Spuren von Wölfen und Bären, düsteren Grafen und deutschen Siedlern

    »Magier der Sprache«

    05. Oktober 2006
    - ddp
    Oskar Pastior ist tot – Kulturstaatsminister Bernd Neumann und die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung würdigen den verstorbenen Schriftsteller

    Lyriker Oskar Pastior 78-jährig gestorben

    05. Oktober 2006
    Schriftsteller und Büchner-Preisträger, berühmt vor allem durch seine vom Dadaismus geprägten »Lautmalereien«

    Genossen bei Graf Dracula

    05. Oktober 2006
    - Christian Deutschländer
    Franz Maget besucht Transsylvanien und Bukarest

    Oskar Pastior verstorben

    05. Oktober 2006
    Der siebenbürgische Dichter hätte am 21. Oktober den Büchnerpreis entgegennehmen sollen

    Oskar Pastior gestorben

    05. Oktober 2006
    - Elke Durak
    Literaturkritiker Scheck: Seine Stimme werden wir vermissen

    Schriftsteller Oskar Pastior im Alter von 78 Jahren gestorben

    05. Oktober 2006
    - Deutschlandfunk online • 05.10.2006
    Der im siebenbürgischen Hermannstadt geborene Dichter sollte in zwei Wochen den Büchner-Preis erhalten.

    Das Rittmeisterehrenwort

    05. Oktober 2006
    - Hardy Reich
    Nicht vergessen, aber neu zu lesen: Leo Perutz als Romanautor

    Tschechen in Rumänien bewahren die alten Traditionen ihrer Heimat

    04. Oktober 2006
    - Jakub Siska
    Im Banat im südwestlichen Rumänien wird in einigen Dörfern die alte tschechische Landeskultur bewahrt

    Auf (Litera-)Tour in Prag

    04. Oktober 2006
    - Manfred Lädtke
    Auf den Spuren von Hrabal, Kisch, Hašek und Kafka werden Literaturfreunde fündig
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt