Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Zur Weltstadt demoliert

    24. Juni 2009
    »Kulturhauptstadt Europas 2010« Pécs startet in heiße Phase

    Schmutziges Handwerk

    24. Juni 2009
    - Christoph Jahr
    Das historische Buch | Anton Holzer über den Krieg gegen die Zivilbevölkerung 1914 bis 1918

    Menschen im Grenzland

    22. Juni 2009
    - Ralf Schenk
    Der Dokumentarist Volker Koepp wird heute 65 Jahre alt

    Farbtupfer statt schwarz-weiß

    19. Juni 2009
    - Nina Theofel
    Tschechische Ausstellung über sudetendeutschen Widerstand in München

    Schriftsteller Claudio Magris erhält Friedenspreis

    18. Juni 2009
    Die Welt • 18.06.2009Der italienische Schriftsteller Claudio Magris erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Wie ke...

    Basil Kerski, Joanna Skibinska: Ein jüdisches Leben im Zeitalter der Extreme

    18. Juni 2009
    Gespräche mit Arno Lustiger

    Seit wann ist Breslau Ausland?

    17. Juni 2009
    - Reinhard Müller
    Für die Bundesregierung ist nun offenbar das Potsdamer Abkommen entscheidend

    Streit um Restaurierung

    17. Juni 2009
    - Stephan Templ
    Die Villa Tugendhat in Brünn

    Eine Mutter suchte ihre verlorenen Söhne

    16. Juni 2009
    - Birgit Sommer
    Volker Koepps Film heute abend im Fersnehen

    Mutter Courages Söhne

    16. Juni 2009
    - Christina Tilmann
    Ein anderer Vertriebenen-Film: Es ist eine unglaubliche Familiengeschichte, die der Dokumentarfilmer Volker Koepp für seinen außergewöhnlichen Film »Söhne« rekonstruiert hat.

    Stahlmonster mit Zukunft

    16. Juni 2009
    - Claus-Dieter Steyer
    Jahrzehntelang rostete die denkmalgeschützte Oder-Brücke bei Bienenwerder still vor sich hin Jetzt soll sie Touristen bald wieder als Verbindungsweg dienen. Nur die polnische Staatsbahn zögert.

    Hitlers letzte Opfer

    16. Juni 2009
    - Hannes Schwenger
    Rezension | Andreas Kossert erzählt in »Kalte Heimat« das Schicksal der Vertriebenen im geteilten Nachkriegsdeutschland. Über 800.000 Vertriebene flohen bis 1969 aus der DDR.

    Drei Polen für Vorpommern

    16. Juni 2009
    - Andreas Frost
    Zum ersten Mal wollen in Mecklenburg-Vorpommern drei Polen in den Kommunalparlamenten mitmischen.
    Logo: F.A.Z. (Ausschnitt)

    Verbrechen gegen die Menschlichkeit

    15. Juni 2009
    - Frankfurter Allgemeine Zeitung • 15.06.2009
    Von Prof. Dr. Stefan Troebst Das 20. Jahrhundert gilt in Europa als das »Jahrhundert der Vertreibungen«. Ethnopolitisch motivierte und staatlich i...

    Der lange Arm der Securitate

    15. Juni 2009
    - Joseph Croitoru
    Eifrige Spitzel: Wie rumäniendeutsche Intellektuelle einst von der Geheimpolizei beschattet wurden

    Nie wieder Heino

    15. Juni 2009
    - Thomas Urban
    Kulturwechsel bei der deutschen Minderheit in Polen

    Kurswechsel

    15. Juni 2009
    - Konrad Schuller
    Bernard Gaida ist neuer Vorsitzender des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen

    Röhren oder Kultur

    15. Juni 2009
    - Konrad Schuller
    Die deutsche Minderheit in Südpolen setzt auf ein deutsches Schulsystem

    Helden und Opfer

    15. Juni 2009
    - Thomas Urban
    Polen debattiert weiter um Holocaust und Antisemitismus

    Wiederaufbau des Schlosses unrealistisch

    15. Juni 2009
    - Jörg Schreiber
    Polnische Studentin erkundet Geschichte des zerstörten Küstriner Bauwerkes

    Wilhelm von Sternburg: Joseph Roth

    15. Juni 2009
    Eine Biographie

    Helden des Scheiterns

    15. Juni 2009
    - Roman Luckscheiter
    Rezension | Wilhelm von Sternburg: Joseph Roth

    Polnischer Eigensinn

    15. Juni 2009
    - Sebastian Bickerich
    Wer ist schuld am Zweiten Weltkrieg? Russische und deutsche Historiker finden darauf merkwürdige Antworten.

    Das schlesische Elysium

    15. Juni 2009
    - David Goessmann
    Reise ins Hirschberger Tal im Riesengebirge

    Severin Gawlitta: Zwischen Einladung und Ausweisung

    15. Juni 2009
    Deutsche bäuerliche Siedler im Königreich Polen 1815–1915
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt