Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Wenzel von Böhmen

    09. Dezember 2009
    - Daniel Kortschak
    Österreichische Nationalbibliothek zeigt wertvolle Handschriften

    Sie verinnerlicht das kollektive Leid

    09. Dezember 2009
    - Nora Iuga
    Die Schriftstellerin Nora Iuga über die Nobelpreisträgerin Herta Müller

    Aktuell und unterhaltsam

    09. Dezember 2009
    - Beatrice Ungar
    Die deutsche Sendung im Rumänischen Fernsehen feiert 40. Geburtstag

    Tatjana Gräfin Dönhoff, Rainer Berg: Die Gustloff

    09. Dezember 2009
    Roman

    Joachim Bahlcke, Wojciech Mrozowicz (Hrsg.): Adel in Schlesien

    08. Dezember 2009
    Band 2: Repertorium: Forschungsperspektiven – Quellenkunde – Bibliographie

    Amy-Diana Colin, Elke-Vera Kotowski, Anna-Dorothea Ludewig (Hrsg.): Spuren eines Europäers

    07. Dezember 2009
    Karl Emil Franzos als Mittler zwischen den Kulturen

    Anna-Dorothea Ludewig: Zwischen Czernowitz und Berlin

    07. Dezember 2009
    Deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847-1904)

    Detlef Jena: Königin Olga von Württemberg

    07. Dezember 2009
    Glück und Leid einer russischen Großfürstin

    Jan Kusber: Kleine Geschichte St. Petersburgs

    07. Dezember 2009
    Die Entwicklung der 300-jährigen Ostseemetropole im Spannungsfeld gesamtrussischer und regionaler Geschichte

    Stifter Jahrbuch 2009

    07. Dezember 2009
    Das neue Jahrbuch des Adalbert Stifter Vereins

    Wolfgang Schwarz: In Böhmen und Mähren geboren – bei uns (un)bekannt?

    07. Dezember 2009
    Zwölf ausgewählte Lebensbilder

    Das Karussell der Feindschaft

    04. Dezember 2009
    - Alena Wagnerová
    Keine Angst vor einem Tabuthema – Radka Denemarková, eine neue starke Stimme der tschechischen Literatur

    Tomaš Liptak, Jurij Murašov (Hrsg.): Schrift und Macht

    03. Dezember 2009
    Zur sowjetischen Literatur der 1930er Jahre

    Marketa Spiritova: Hexenjagd in der Tschechoslowakei

    03. Dezember 2009
    Intellektuelle zwischen Prager Frühling und dem Ende des Kommunismus

    Tobias Weger: Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa

    03. Dezember 2009
    Wirkung – Interaktion – Rezeption

    Berit Bliesemann de Guevara: Staatlichkeit in Zeiten des Statebuilding

    03. Dezember 2009
    Intervention und Herrschaft in Bosnien und Herzegowina

    Niklas Perzi, Beata Blehova, Peter Bachmaier (Hrsg.): Die Samtene Revolution

    02. Dezember 2009
    Vorgeschichte – Verlauf – Akteure

    Wilhelm Riefler: Aus den Tagen von Ungarns Heldenkampf

    02. Dezember 2009
    Eine zeitgeschichtliche Dokumentation des Volksaufstands von 1956 in Ungarn

    Jiří Pešek, Tomáš Nigrin (Hrsg.): Inseln der bürgerlichen Autonomie?

    02. Dezember 2009
    Traditionelle Selbstverwaltungsmilieus in den Umbruchsjahren 1944/45 und 1989/90

    Johann Böhm: Die Deutsche Volksgruppe in Jugoslawien 1918–1941

    02. Dezember 2009
    Innen- und Außenpolitik als Symtome des Verhätltnisses zwischen deutscher Minderheit und jugoslawischer Regierung

    Langsam heilt Kaliningrad

    01. Dezember 2009
    - Eduard Steiner
    Tourismus, Trakehner und Niedrigzölle: Nach langem Siechtum schöpft die Region Königsberg wieder Hoffnung. Doch dem zarten Pflänzchen Aufschwung fehlt es an Dünger

    Tadeusz Rolke: Wir waren hier

    30. November 2009
    Verschwindende Spuren einer verschwundenen Kultur

    Ruth Leierowitz (Hrsg.): Die unbekannten Nachbarn

    30. November 2009
    Minderheiten in Osteuropa

    Małgorzata Danecka, Thorsten Hoppe: Warschau entdecken

    30. November 2009
    Rundgänge durch die polnische Metropole

    Jörg Lüderitz: Neumark

    30. November 2009
    Durch die alte Kultulandschaft östlich der Oder
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt