Die ersten fünf Lebensjahre verbrachte Bernd von Sydow, geboren 1939, auf einem landwirt-schaftlichen Besitz in Kalzig/Kalsk in der Neumark. Nach der Flucht fand die Familie eine neue Heimat in Gartow, Ostniedersachsen. Dem Studium der Landwirtschaft in Berlin und Bonn folgte die Promotion über Warenströme von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und eine Stelle bei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen in Rom. Daran schloss sich die Beamtenlaufbahn im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft an, unterbrochen von insgesamt zwanzig Jahren als Agrarreferent an den Deutschen Botschaften Neu-Delhi, Peking, Warschau und Kiew. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich unter anderem als Bundessprecher in der Landsmannschaft Ostbrandenburg/Neumark. Die Fragen stellte Markus Nowak.