Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. -Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Logo: Die Presse (Ausschnitt)

    Vom Marxismus zum Humanismus

    18. Januar 2006
    - Die Presse • 18.01.2006
    Manès Sperber im Jüdischen Museum: sehr textorientiert

    Stacheldraht in der Mitte des Dorfes

    13. Januar 2006
    - Hans-Jörg Schmidt
    Bizarres Erbe: Die EU-Außengrenze verläuft durch einen slowakischen Ort und spaltet Familien

    Ein deutscher Weltbürger

    13. Januar 2006
    - Volker Skierka
    Zum 75. Geburtstag von Armin Mueller-Stahl

    Sehnsucht nach Leben

    13. Januar 2006
    - Regula Rosenthal
    Die Vertonung der Gedichte von Selma Meerbaum-Eisinger

    Wo Vertrauen fehlt, schwelt Verdacht

    13. Januar 2006
    - Andrzej Frydryszek
    Im Gespräch: Gesine Schwan, Koordinatorin für die deutsch-polnischen Beziehungen, über Belastungsproben, Konflikte und Kontakte zwischen den neuen Regierungen in Berlin und Warschau

    Thorner Kathrinchen

    13. Januar 2006
    - Bert Hoppe
    Wo bleibt das Ausstellungskonzept des »Zentrums gegen Vertreibungen«?

    »Ich blieb zufällig in Deutschland«

    12. Januar 2006
    - Anneke Müller
    Jiří Gruša wurde mit deutschem Orden geehrt

    Schriftsteller Jiří Gruša erhält Großes Verdienstkreuz mit Stern

    12. Januar 2006
    Auszeichnung für vielfältige Verdienste im deutsch-tschechischen Verhältnis sowie im Bereich Kultur und Politik

    Nach 60 Jahren

    12. Januar 2006
    - Ulrich Alberts
    Deutsch-tschechische Koproduktion bringt Theodor Veidls Oper »Die Kleinstädter« auf die Bühne

    Slowakische »Arisatoren« im Internet

    12. Januar 2006
    Eine einzigartige Methode der Konfrontation mit der Vergangenheit

    Beneš zum X-ten

    12. Januar 2006
    - Jaroslav Šonka
    Verschiedene Auffassungen in einem Band

    Peter-André Alt: Franz Kafka. Der ewige Sohn

    12. Januar 2006
    Biographie • Der Autor deutet Kafkas Vita nicht als Quelle, sondern als Spiegel der literarischen Arbeit

    Kafka, das bekannte Wesen

    12. Januar 2006
    Erstes Museum zum Leben und Werk des Autors in seiner Heimatstadt

    Der Blick auf Kafkas Prag

    12. Januar 2006
    - Renate Zöller
    Der Fotograf Jan Parik ist nach vielen Jahren im Exil nach Prag zurückgekehrt und hat eine Galerie eröffnet

    Kaliningrad: Altes Stadttor im neuen Glanz

    12. Januar 2006
    - Johanna Mischke
    Das 1862 erbaute Friedländer Tor wird erneuert

    Warschau fordert Gedenkstätte in Berlin

    11. Januar 2006
    - Oliver Hinz
    Vizepräsident des polnischen Parlaments will ein »Zentrum des polnischen Martyriums«

    Ausgewählte Ortssagen von Schäßburg

    11. Januar 2006
    - Siebenbürgische Zeitung • 15.12.2005
    Friedrich Müller sammelte und publizierte 1857 siebenbürgische Sagen

    Wer die Specktürme nicht gesehen hat

    11. Januar 2006
    - Andreas Hinz
    Rumänien: Erfahrungen in Siebenbürgen

    Ein k. k. Freilichtmuseum

    10. Januar 2006
    - Gerhard Stadler
    Auf rotweißroten Spuren in Österreichisch Schlesien (3) – in der Habsburg einst wohl treuesten Stadt
    Logo: Wiener Zeitung (Ausschnitt)

    Das k. k. Energiezentrum

    10. Januar 2006
    - Wiener Zeitung • 10.01.2006
    Auf rotweißroten Spuren in Mährisch Ostrau (Ostrava) — Schwerindustriezone in der Donaumonarchie

    Schüttel mich!

    10. Januar 2006
    - Beatrice Oßberger
    Walter & Prediger aus dem schwäbischen Neugablonz ist einer von zwei deutschen Herstellern von Schneekugeln. Bei Sammlern sind sie heiß begehrt
    Logo: taz (Ausschnitt)

    Die kalte Heimat

    10. Januar 2006
    - die tageszeitung • 10.12.2005
    Zwischen Revisionismus, wachsendem Mitgefühl und medialer Aufbereitung: Deutsche auf der Flucht in den Zeiten des Nachkriegs sind Mittelpunkt einer Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte

    Als es keine Deutschen mehr gab

    10. Januar 2006
    - Karlheinz Lau
    Was geschah im Osten nach der Vertreibung?

    Auswandern ins Baltikum

    09. Januar 2006
    - Agnes Bührig
    Lettland, Litauen und Estland bieten Deutschen einen Neuanfang

    Das einstige Königsberg entwickelt sich zu einem teuren Pflaster

    09. Januar 2006
    - Thoralf Plath
    Deutsche, die in Kaliningrad Wohnungen kaufen, sind noch die große Ausnahme
    • 165
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • 173
    • 174
    1. Startseite
    2. -Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt