Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. -Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    60 Jahre Ackermann-Gemeinde

    30. Januar 2006
    - Martina Schneibergová
    Langjährige Arbeit für die deutsch-tschechische Verständigung
    Logo: Jungle World (Ausschnitt)

    Gute Idee aus der falschen Ecke

    30. Januar 2006
    - Jungle World № 4 • 25.01.2006
    Rechtsnationale polnische Politiker fordern die Errichtung eines »Zentrums des polnischen Martyriums« in Berlin

    Polen wollen in Berlin einen Ort des Gedenkens

    30. Januar 2006
    - Frank Herold
    Warschauer Politiker löst neuen Denkmalstreit aus

    Der Bedarf ist groß

    30. Januar 2006
    - Andreas Mix
    Polen eröffnet ein historisches Institut in Berlin

    Peter Becher, Ingeborg Fiala-Fürst: Literatur unterm Hakenkreuz

    27. Januar 2006
    Bis heute ein weißer Fleck der Forschung: Literaturgeschichte Böhmens und Mährens zur Zeit der NS-Okkupation

    Glückliches Ende einer 30-jährigen Suche

    27. Januar 2006
    Krakauer Jagiellonen-Bibliothek wurde für Brüder-Grimm-Forscher zur Fundgrube

    Gert Fabritius gibt »Einblicke«

    27. Januar 2006
    Städtische Galerie Ostfildern eröffnet am Sonntag eine neue Ausstellung

    Jüdisches Museum begeht hundertjähriges Jubiläum

    27. Januar 2006
    - Martina Schneibergová
    Umfassendes Programm unter dem Motto »Ein Jahr mit der jüdischen Kultur«

    Literatur aus Böhmen und Mähren

    27. Januar 2006
    - Jenny Schon
    Schaffensperiode Nazizeit

    Bertha von Suttner-Ausstellung in Iglau

    27. Januar 2006
    Die zweisprachige Schau über die Friedensnobelpreisträgerin ist noch bis zum 25. Januar zu sehen
    Logo: Deutsch-tschechische Presseagentur – DTPA

    Geschichtsrouten als Ausflugstipp

    27. Januar 2006
    - Deutsch-Tschechische Presseagnetur • 21.01.2006
    Faltplan u.a. für sächsisch-böhmische Route

    Die 44 Dornenkronen der polnischen Nationalseele

    27. Januar 2006
    - Florian Sendtner
    Die in ihrer Heimat angefeindete Künstlerin Dorota Nieznalska ist auf Erholungs- und Arbeitsurlaub in Regensburg

    Rehabilitierung

    27. Januar 2006
    - Rudolf Lill
    Der Danziger Bischof Splett

    Böhmischer König – deutscher Bischof

    27. Januar 2006
    - Jitka Mladková
    Ein kraftvolles Tandem, das Geschichte machte

    Stoiber beim Jubiläum des Sudetendeutschen Hauses

    27. Januar 2006
    Bayerns Ministerpräsident will sich nachdrücklich für ein Zentrum gegen Vertreibungen in Berlin einsetzen

    Petronilla Ehrenpreis: Kriegs- und Friedensziele im Diskurs

    26. Januar 2006
    Regierung und deutschsprachige Öffentlichkeit Österreich-Ungarns während des Ersten Weltkriegs

    Joachim Tauber und Tobias Weger (Hrsg.): Archivführer zur Geschichte des Memelgebiets und der deutsch-litauischen Beziehungen

    26. Januar 2006
    Bearbeitet von Christian Gahlbeck, Vacys Vaivada • Herausgegeben von Joachim Tauber und Tobias Weger

    750 Jahre Königsberg/Kaliningrad – ein Erbe wird besichtigt

    25. Januar 2006
    Audio-CD mit dem Tonmitschnitt einer Podiumsdiskussion im Internationalen Zentrum der Frankfurter Buchmesse 2005 • CD leider vergriffen

    Jüdisches Museum eröffnet Manès Sperber-Ausstellung

    25. Januar 2006
    - APA
    »Homo Politicus« hätte im Dezember 100. Geburtstag gefeiert – Eröffnung mit Verleihung des Sperber-Preises

    550 Jahre Universität Greifswald – die zweite in Norddeutschland

    24. Januar 2006
    - Hannelore Deya
    Teil 1: Gründung der Alma Mater

    Ein Stückchen Russland in der EU

    24. Januar 2006
    - Die Welt • 18.01.2006
    Die Exklave Kaliningrad wird Sonderwirtschaftszone – Steuer- und Zollvergünstigungen beschlossen – Aufschwung erhofft

    Sperber-Preis an Karl-Markus Gauß

    23. Januar 2006
    - APA
    »Gauß ist ein Aufklärer ohne Utopien, ein skeptischer Humanist ohne größere Hoffnung und ein brillant schreibender Moralist«

    »Hier weht einen schon etwas Besonderes an«

    23. Januar 2006
    - Thomas Vitzthum
    Theater Regensburg feiert in Prag großen Erfolg mit den »Kleinstädtern« • Botschaft der Hoffnung

    Hunderte Spätaussiedler wollen Deutschland wieder verlassen

    23. Januar 2006
    - Nadja Baeva
    Insbesondere ältere Menschen haben mit Heimweh zu kämpfen

    »Bernhard Heisig – Die Wut der Bilder« macht im Anschluß an die Berliner Präsentation in Wrocław/Breslau Station

    23. Januar 2006
    Die Ausstellung im Martin- Gropius-Bau kann nur noch bis zum 29. Januar besichtigt werden
    • 164
    • 165
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • 173
    1. Startseite
    2. -Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt