Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-Magazin
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. Im Gespräch

    Im Gespräch

    Petr Koura. Foto: © Lukas Biba

    »Unser Ziel ist es, Stereotype abzubauen«

    01. März 2021
    - März/April 2021 – Kulturkorrespondenz östliches Europa № 1422
    Der Historiker und Politikwissenschaftler Petr Koura, Kurator der demnächst in Aussig/Ústí nad Labem zu sehenden Dauerausstellung über deutsche Geschichte in Böhmen, stellte sich den Fragen unseres Redakteurs Markus Nowak.
    Historiker Matthias Hardt. Foto © Ines Rößler

    »Klimageschichte rückt stärker in den Fokus«

    29. Dezember 2020
    - Januar/Februar 2021 – Kulturkorrespondenz östliches Europa № 1421
    Im Gespräch: der Historiker Matthias Hardt vom Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa in Leipzig. Die Fragen stellte Markus Nowak.
    Museumsdirektor Dr. Uwe Schröder. © Markus Nowak

    »Pommern hatte in der DDR quasi keine Lobby«

    20. November 2020
    - November/Dezember 2020 – Kulturkorrespondenz östliches Europa № 1420
    Im Gespräch mit Uwe Schröder, Direktor des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald. Die Fragen stellte Markus Nowak.
    Lojze Wieser. © Gerhard Maurer

    »Kochen an sich ist eine der größten intellektuellen Leistungen«

    15. Oktober 2020
    - Oktober 2020 – Kulturkorrespondenz östliches Europa № 1419
    Der Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser stellte sich den Fragen unseres Redakteurs Markus Nowak.
    Cornelia Eisler. © Gerhard Maurer

    Kompensation für das Heimweh

    02. September 2020
    - September 2020 – Kulturkorrespondenz östliches Europa № 1418
    Im Gespräch mit Cornelia Eisler vom Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa in Oldenburg (BKGE). Sie war an einer Dokumentation der Heimatsammlungen in Deutschland beteiligt, die derzeit aktualisiert wird. Die Fragen stellte Markus Nowak.
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. Im Gespräch
    • Verlag & Medien
      • Verlagsverzeichnis
      • BLICKWECHSEL
    • Startseite
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen
    • Über uns
      • Gremien
      • Mitarbeiter
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Pressebereich
      • Aufgaben
    • Termine
      • Jahresthema
      • Zernack-Colloquium
      • Literaturtage
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • KK-Magazin
      • Perspektiven
      • Epochen
      • News & Tipps
      • Themen des Kulturforums
      • Rezensionen
      • Abo
      • Momente
      • Über die KK
    • Suche
    • Thementage
    • XML-Sitemap
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Externe Stipendien
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt