Von Inna Hartwich
[…] Die Nachnamen, ja selbst die Vornamen lassen die Zugewanderten kaum auffällig wirken. Mehr als zwei Millionen Aussiedler und Spätaussiedler zählt die Statistik, die meisten von ihnen leben in Nordrhein-Westfalen, allein in der Region Detmold hat jeder Fünfte einen russlanddeutschen Hintergrund. Doch der manchmal osteuropäische Akzent, die seltsam anmutenden Geburtsorte, selbst die Unkenntnis von so manchen deutschen Kinderbüchern oder Jugendserien legen einen Zwiespalt offen. Die Frage »Woher kommst du?« macht manche von ihnen regelrecht sprachlos. Aus der Sowjetunion? Aus Russland? Was sagt man auf die Schnelle? Denn gerade hier treffen Eigen- und Fremdwahrnehmung besonders aufeinander. […]
Die unsichtbaren Deutschen
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der NZZ
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...