Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Gedenken mit Schmiss

28. Mai 2004
- Jörg Lau
Zu Pfingsten hat die Vertriebenen-Funktionärin Erika Steinbach wieder Gelegenheit zu kämpferischen Reden. Auf Gefühle der Polen nimmt sie wenig Rücksicht

Internationaler Universität »Nisa« fehlen tschechische Studenten

28. Mai 2004
- Dagmar Keberlová
Deutsche und polnische Studenten dagegen zeigen großes Interesse

»Nonstop-Lesung« zum Thema Nachbarschaftsbeziehungen in Prag eröffnet

28. Mai 2004
- Marketa Maurová
Die Lesung wandert dann in 17 weitere europäische Städte – u.a. Dresden und Berlin – sowie nach New York • Das Motto wählte Außenminister Cyril Svoboda

Neben Luxemburg wird Hermannstadt (Sibiu) europäische Kulturhauptstadt 2007

28. Mai 2004
Benennung der siebenbürgischen Stadt soll Zusammengehörigkeitsgefühl aller Europäer stärken
Logo: Frankfurter Allgemeine Zeitung – F.A.Z. + (Ausschnitt)

Sachbuch Ost

27. Mai 2004
- Frankfurter Allgemeine • 27.05.2004
Karl Schlögel und Gregor Thum

Kinský gewinnt Klage und erhält Grundstück zurück

27. Mai 2004
- Daniel Satra
Gerichtsurteil: Grundstück in Ostböhmen wurde zu Unrecht auf Grundlage der Beneš-Dekrete verstaatlicht

Hommage für den großen alten Mann des Theaters

27. Mai 2004
- Barbara Jänichen
Kulturstaatsministerin Christina Weiss würdigt den Autor und Regisseur George Tabori – Gala zum 90. Geburtstag

Heimat

27. Mai 2004
- Wolfgang Joop
Das schönste deutsche Wort

Bumerang der Geschichte

26. Mai 2004
- Ewa Nasalska
Die deutsche Vergangenheit in deutschen Schulbüchern einst und jetzt • Auszüge einer Untersuchung der Zeitschrift Polityka

Ein inoffizielles deutsch-polnisches Bündnis

26. Mai 2004
Görlitz und Zgorzelec seit langem eine »kleine Europäische Union«

Gedenkkreuz für deutsche Opfer in der Wojwodina enthüllt

26. Mai 2004
- Ejub Stitkovac
Enthüllung in Gakovo gilt als Zeichen dafür, dass heute zwischen denjenigen Deutschen, die gemordet haben, und denen, die der Ideologie und Vorurteilen zum Opfer gefallen sind, unterschieden wird

»Ich war kein guter Junge«

24. Mai 2004
- Reinhard Wengierek
Zum 90. Geburtstag: George Tabori über das Lügen und Schreiben, die Kindheit und das Theater

Alibi Europa

17. Mai 2004
- Jörg Kronauer
Aus dem Zentrum gegen Vertreibung soll ein europäisches Netzwerk werden. Alles unter deutscher Führung.

Melancholie und Politik

15. Mai 2004
- Cord Aschenbrenner
Gregor Thum über Breslau 1945

Stadt ohne Gedächtnis

15. Mai 2004
- Hannes Schwenger
Von Breslau nach Wrocław: Gregor Thum erzählt eine deutsch-polnische Geschichte

Vertreibung und kulturelles Erbe

07. Mai 2004
- Christoph Schmitz
Kulturministertreffen in Warschau • Gabriele Lesser im Gespräch

Erika Steinbach: Diskussion um Vertreibungen ein »heilsamer Prozess«

07. Mai 2004
- Günter Müchler
Interview mit Erika Steinbach (CDU), MdB, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen e.V.

Die Vielfalt innerhalb der Einheit fördern

05. Mai 2004
- Wolf Scheller
Gemeinsame Identität und die erweiterte Europäische Union – ein »Standard«-Gespräch mit dem deutschen Dichter und Literatur- Nobelpreisträger Günter Grass

Zwischen Berlin und Moskau knistert es

01. Mai 2004
- Manfred Quiring
Außenminister Fischer eröffnet deutsches Generalkonsulat in Kaliningrad und fährt im Anschluss zu Putin nach Moskau

Der Konsul von Kaliningrad

01. Mai 2004
- Manfred Quiring
Cornelius Sommer leitet neue deutsche Vertretung

Du bist so nah – und wieder nicht

01. Mai 2004
- Sabine Franke
Sie haben das Unmögliche gewollt: Der bewegende Briefwechsel zwischen Paul Celan und Ilana Shmueli, 1967 bis 1970

Die Welt als Waisenhaus

01. Mai 2004
- Michael Freund
Aharon Appelfeld gilt als erster israelischer Autor, der sich intensiv mit den Folgen der Schoah auseinander gesetzt hat

Der Terror der Freiheit

01. Mai 2004
- Ingo Arend
Integration vor der Integration • Eine Reise nach Wrocław, Krakau und Warschau zeigt die polnische Identität im Wandel

»Ich wollte unter echten Freunden sein«

29. April 2004
Interview der in Ungarn erscheinenden deutschsprachigen Zeitung »Pester Lloyd« mit Bundespräsident Johannes Rau, der sich unter anderem zur Lage der Deutschen in Ungarn äußert

»Um sich den Forderungen der deutschen Landsmannschaften zu widersetzen«

29. April 2004
Verband »Gemeinschaft der Opfer deutscher Vertreibungen« in Posen gegründet
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt