Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8436)

Florian Kührer-Wielach: Siebenbürgen ohne Siebenbürger?

Zentralstaatliche Integration und politischer Regionalismus nach dem Ersten Weltkrieg
Beitrag

Putin hat Polen angeblich Aufteilung der Ukraine vorgeschlagen

Der frühere polnische Außenminister Sikorski hat geplaudert. Über ein Gespräch des russischen Präsidenten Putin mit dem p...
Beitrag

Verleihung des Kunstpreises zur deutsch-tschechischen Verständigung 2014

Der Preis geht an den tschechischen Schriftsteller und Dramatiker Pavel Kohout und den ehemaligen bundesdeutschen Botschafter in Prag, Hermann Huber
Beitrag

Pavel Kohout: »Europa ist phänomenale Chance«

Der tschechische Schriftsteller und Dramatiker wird an diesem Mittwoch in Chemnitz gemeinsam mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Prag, Herm...
Beitrag

Meisterwerke der frühen siebenbürgischen Fotografie am Brukentahlmuseum

Am 24. Oktober um 16.00 Uhr findet in der Galerie für Zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums in Hermannstadt die Vernissage der Auss...
Beitrag

Events (19)

Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum Ausstellung: 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick - Veranstaltungen

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick Podiumsdiskussion mit Brygida Helbig, Jörg Hackmann und Katarzyna Jackowska. Es moderiert Uwe Rada

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin eindrucksvoll, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: na...
Termin