Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8239)

© Thomas Bruns/BKG

Spiegel der Geschichte – (östliches) Brandenburg im Museum

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Eine Rezension von Magdalena Abraham-Diefenbach.
Beitrag
Cover: KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1441 – Mai 2024 (Ausschnitt)

Faszination Fussball – Von Göttern und Tempeln des Rasensports

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1441
Beitrag
Logo: F.A.Z.+ (Ausschnitt)

Eine richtige Entscheidung

Man kann schon fragen, ob Frankfurt noch eine weitere Städtepartnerschaft benötigt. Doch in diesem Fall ist die Entscheidung des Magistra...
Beitrag
Logo: Deutschlandfunk Kultur (Ausschnitt)

Schweigen und Verdrängen

Inna Hartwich: »Friedas Enkel«
Beitrag
Podcast »Zugehört & mitgeschnitten« Nr. 1

Podcast: Was wäre, wenn jemand die Gutenberg-Bibel raubt? – Kulturgutschutz in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs

Start des »Zugehört & mitgeschnitten«-Zyklus auf unserem Podcast-Kanal »Von Asch bis Zips«
Beitrag

Events (15)

Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA - Veranstaltungen

Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA Ausstellung: Porträt einer Grenz.Fluss.Landschaft | Wystawa: Odra-Cuts. Portret krajobrazu rzeki granicznej

Informacje w języku polskim Jede Region hat eine Lebenslinie, die sie bestimmt. Die Ausstellung macht deutlich, wie sehr die Landschaft von der ...
Termin
Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina - Veranstaltungen

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina Die Ausstellung erzählt in fünf Biografien hundert Jahre Geschichte | Výstava o stech letech historie v pěti životech

 Informace v češtině Die Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« erzählt die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhu...
Termin
Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer aus und im fernen Siebenbürgen - Veranstaltungen

Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer aus und im fernen Siebenbürgen Dreisprachige Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstags des berühmten siebenbürgischen Gouverneurs des 18. Jahrhunderts

An Samuel von Brukenthal (1721–1803) muss man eigentlich nicht erinnern, weil sein Name in Siebenbürgen bis heute präsent ist – durch das Brukentha...
Termin