Im Hirschberger Tal verfallen die alten Schlösser – Jetzt interessieren sich junge Polen für das kulturhistorische Erbe, aber es fehlen Geld vom Staat und private Investoren
Horst Köhler wurde 1943 in Skierbieszów geboren, einem ostpolnischen Dorf, das die SS zum »Germanisierungslabor« gemacht hatte. Die Union will keine Debatte um die Familiengeschichte ihres Kandidaten. Die Polen hingegen freuen sich über das Interesse an ihrem Schicksal. Ein Ortstermin.
Der Austritt ungarischer Schriftsteller aus dem Schriftstellerverband legt die Spuren zu einem osteuropäischen Antisemitismus frei, der bislang verdeckt war