Keiner hat den Böhmerwald so eindringlich beschrieben wie Adalbert Stifter. Wer heute dort spazieren geht, findet vieles verändert, und manches, wie es immer war
Zwischen Berlin und der westlichsten russischen Metropole gibt es nun wieder einen Linienflug. Für die Route benötigt der eingesetzte 50-sitzige Jet knapp zwei Stunden.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Deutsche Fußballclub Prag eine der erfolgsreichsten Mannschaften Europas. Nach der Besetzung Prags 1939 löste sich der Verein auf, nun wurde er neu gegründet.
Heft Nr. 105 von <i>Die Mark Brandenburg. Zeitschrift für die Mark und das Land Brandenburg</i> lädt dazu ein, die Landschaft jenseits der Oder, in der auch die Städte wieder in altem Glanz erstrahlen, neu zu entdecken
Zu Sowjetzeiten wurden die evangelischen Kirchen Ostpreußens umfunktioniert. Jetzt, zum Reformationsjubiläum, rücken sie wieder in den Blickpunkt. Wie bei einer Ausstellung im Syker Kreismuseum