Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Vom »Russen« überrannt

    13. Januar 2005
    - Sven Felix Kellerhoff
    Das ZDF eröffnet mit Der Sturm den Reigen der TV-Dokumentationen zum Kriegsende vor 60 Jahren

    Eine Homage an die großen Autoren

    13. Januar 2005
    - Menno van Riesen
    Der Traum von einem Literaturhaus für deutschsprachige Schriftsteller aus Prag und Böhmen soll endlich wahr werden

    Fotograf Josef Sudek

    13. Januar 2005
    - Marketa Kachliková
    Die traurige Landschaft Nordböhmens

    Als Zittau Zitava werden sollte

    12. Januar 2005
    - Arndt Bretschneider
    Geschichte. Vor beinahe 60 Jahren bemühten sich einige tschechische Einwohner von Zittau um den Anschluss an die Tschechoslowakei.

    800 Jahre überwiegend friedliches Zusammenleben

    12. Januar 2005
    - Richard Szklorz
    Geschichte • Informationskasten zum Artikel »Das haben wir von den Deutschen«

    »Das haben wir von den Deutschen«

    12. Januar 2005
    - Der Tagesspiegel • 10.01.2005
    Denn sie sind ein Teil unserer Identität: Das neue Interesse der Tschechen an den Vertriebenen

    Jungautor Jaroslav Rudiš

    11. Januar 2005
    - Katrin Sliva
    Von Berlins U-Bahnwelt zu schwarz-weißem Dampflokwahnsinn im Sudetenland

    Polens und Deutschlands Länderbeauftragte wollen »neuen Anfang«

    11. Januar 2005
    - dpa
    Lipowicz: Nicht nur deutsch-polnische Fragen behandeln

    Pomp-A-Dur am Piano

    10. Januar 2005
    - Patricia Engelhorn
    Budapest ist Europas Hochburg des Art Nouveau. Ein kleiner Stadtspaziergang mit viel Stil

    Aus der naiven Sicht eines Jungen

    10. Januar 2005
    - Adriano Sack
    Der Film Napola zeigt eine neue, umstrittene Sicht auf das Dritte Reich. Unbefangenheit ist nicht fahrlässig, sagt Adriano Sack

    Dieses Jahr in Czernowitz

    10. Januar 2005
    - Wiener Zeitung • 16.12.2004
    Deutschland 2004 Regie: Volker Koepp Mit: Harvey Keitel u. a.

    Ich weiß, ich weiß

    10. Januar 2005
    - Cora Stephan
    Warum sich über manches Verhängnis nur ein Roman schreiben lässt. Über die heilende Wirkung der Fiktion

    Zum Rücktritt gezwungen

    10. Januar 2005
    - APA/dpa
    Direktor des Ostpreußischen Landesmuseums hatte den rechten politischen Hintergrund des Musems-Trägers kritisiert

    Lüneburg: Warum musste Kabus gehen?

    10. Januar 2005
    - Elke Schneefuß
    Eklat: Der Stiftungsrat des Ostpreußischen Landesmuseums hat dem erfolgreichen Museumschef fristlos gekündigt – wegen »Illoyalität«

    Möglichst jeden Deutschen und jeden Polen erreichen

    06. Januar 2005
    - Engelbert Miś
    Gedanken zu den im Mai beginnenden Veranstaltungen »Polnisches Jahr in Deutschland« und »Deutsches Jahr in Polen«

    Radiosender Gleiwitz ist jetzt ein Museum

    05. Januar 2005
    - dpa
    Der Sender im heutigen Gliwice in Oberschlesien spielte eine Schlüsselrolle zu Beginn des Zweiten Weltkriegs

    Hinter dem hochmütigen Berg

    05. Januar 2005
    - Mathias Schnitzler
    Lojze Kovacic bereichert die europäische Literatur mit einem Gedächtnisbuch: Die Zugereisten

    Versuch im Familienarchiv

    05. Januar 2005
    - Werner Jung
    Wenn Verstehen unmöglich wird: Dagmar Leupold erfindet ihren Vater neu

    Die Tanten von Lemberg

    05. Januar 2005
    - Piotr Dobrowolski
    Die polnischen Schwestern Irena und Jadwiga Zappe in Lwów/Lwiw

    Neue Partnerschaft mit Oppeln

    05. Januar 2005
    - Monika Paul
    Prof. Pietsch ist Präsident der Schlesier – und wirbt für den Blick in die Zukunft

    Übergangsperiode abgelaufen

    05. Januar 2005
    - RIA
    Transit nach Kaliningrad ab jetzt nur mit Reisepässen möglich

    Bleibt die Geschichte des Deutschen Ordens ausgespart?

    05. Januar 2005
    - H. G. Boehm
    Königsberg, Mergentheims Vorgängerin, feiert 750. Geburtstag
    Logo: Der Tagesspiegel (Ausschnitt)

    Die steinerne Haut

    04. Januar 2005
    - Der Tagesspiegel • 04.01.2005
    Unbekannter Egon Schiele: Landschaften im Wiener Leopold Museum

    Prag: Deutsches Literatur-Haus geplant

    04. Januar 2005
    - Wolfgang Jung, dpa
    Lenka Reinerová träumt von einem Ort an der Moldau, der Autoren deutscher Sprache aus Prag und Umgebung beherbergt

    Ukrainisches Orange

    04. Januar 2005
    - Helmut Böttiger
    Literarisches Leben
    • 198
    • 199
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt