Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Diese Wirklichkeit ist dünn wie Papier

    27. März 2008
    - Stefanie Peter
    Frankfurter Allgemeine Zeitung • 27.03.2008Nicht Schtetl, sondern Stadt: Der polnische Erzähler Bruno Schulz war ein Riese der literarischen ...

    Kafka und das Judentum

    27. März 2008
    - Paul Jandl
    Rezension | Guido Massino: »Kafka, Löwy und das jiddische Theater«

    Protokolle von bösen Träumen

    27. März 2008
    - Valentin Groebner
    Das historische Buch | Anton Holzer über Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg

    Usurpation Schlesiens

    26. März 2008
    - Wojciech Dobrowolski
    Das schlesische Ballungsgebiet kann bald »Silesia« heißen

    »Möllerowski? Dann bekomme ich keine Wohnung«

    26. März 2008
    - Thomas Eckert & Joachim Huber
    Kabarettist und Fernsehstar: Steffen Möller ist in Polen so bekannt wie der Papst. Ein Gespräch über ein nahes, fernes Land

    Zwei Männer und drei Salzstangen

    26. März 2008
    Rezension | Steffen Möller: »Viva Polonia. Als deutscher Gastarbeiter in Polen«

    Der Lieblingsdeutsche der Polen

    26. März 2008
    - Wolfgang Schneider
    Ortstermin: Mit Steffen Möller im Eurocity Berlin-Warschau

    Manipulation der Geschichte

    26. März 2008
    - Thomas Urban
    Vertreibung: Das »sichtbare Zeichen« empört Polen

    Ein Kraftakt verjagt den Winter

    26. März 2008
    - Klaus Brill
    Prag und die Metamorphosen einer Metropole: »Es kann, es muss, es wird«

    Das Fleisch wuchert jenseits der Grenzen der Person

    26. März 2008
    - Andreas Dorschel
    Süddeutsche Zeitung • 25.03.2008[…] Der vielleicht größte polnische Dichter des 20. Jahrhunderts, dessen Größe nun erst, dank der neuen...

    Kaltes Land

    26. März 2008
    - Christina Tilmann
    Im Kino: »Holunderblüte« von Volker Koepp

    Aufbruch an der Oder

    26. März 2008
    - Uwe Schlicht
    Neue Studiengänge, mehr Geld: Als renommierte Stiftungsuni will die Viadrina in Frankfurt ihr Profil stärken

    Der Urkräftige

    26. März 2008
    - Kerstin Decker
    »Ich dien’!«, das war der Leitspruch seines Vaters. Doch irgendwann beschloss Erwin Geschonneck, genau das nicht zu tun. Zum Tod eines großen Schauspielers.

    Eine Brücke für Korridor IV

    26. März 2008
    - Michael Martens
    Im Prinzip ja: Seit mehr als 15 Jahren reden Bulgarien und Rumänien über eine zweite Brücke auf ihren 470 Kilometern Grenze an der Donau. Jetzt soll sie sogar gebaut werden

    Entspannt euch!

    25. März 2008
    - Alice Bota & Heinrich Wefing
    Nach jahrelangem Streit ist die schwierige Erinnerung an die Vertreibung plötzlich kein Problem mehr zwischen Deutschen und Polen. Ein Lehrstück aus dem Handbuch der Deeskalation

    Auf der Suche nach dem verlorenen Ort

    25. März 2008
    - Kerstin Decker
    Forum: Volker Koepp kehrt in die Bukowina zurück – »Dieses Jahr in Czernowitz«

    Er ging zu Fuß durch Bessarabien

    25. März 2008
    - Tobias Rüther
    Der Schriftsteller Edgar Hilsenrath

    Wajdas Film »Katyn« hatte in Moskau Premiere

    20. März 2008
    - Paul Flückiger
    Der Vorführung waren wochenlange Verhandlungen voraus gegangen

    Gemeinsames Leid

    20. März 2008
    - Bernhard Schulz
    »Zeichen gegen Vertreibung«

    Kulturstaatsminister Neumann löst Spannungen

    20. März 2008
    - Eckhard Fuhr
    Kommentar | Gedenken an Flucht und Vertreibung

    Umstrittenes Vertriebenen-Zentrum kommt doch

    20. März 2008
    - dpa/JT
    Geschichte

    Kontroverse um deutsch-polnisches Schulbuch

    20. März 2008
    - Paul Flückiger
    Vorwurf der Geschichtsfälschung

    Sichtbares Zeichen im Geiste der Versöhnung

    20. März 2008
    - Rainer Berthold Schossig
    Kulturstaatsminister begrüßt Kabinettsbeschluss für Dokumentationszentrum zu Flucht und Vertreibung

    »Die Einladung ist ausgesprochen«

    20. März 2008
    - Rainer Berthold Schossig
    Bundestagsvizepräsident Thierse: Dokumentationszentrum zu Flucht und Vertreibung verdient Unterstützung

    Gedenken und Aufklärung

    20. März 2008
    - Nikolaus Sedelmeier und Wilfried Mommert
    Nach langem Ringen bekommt Deutschland ein »sichtbares Zeichen gegen Flucht und Vertreibung«
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt