Radio Prag • 29.11.2009
Vor dem zweiten Weltkrieg lebten knapp 60 000 Deutsche in Brünn, heute sind es dort nur noch wenige Dutzend, die sich zur deutschen Nationalität bekennen. Das Schicksal der Brünner Deutschen wurde im Kommunismus verschwiegen.
Das Ergebnis: Die jüngere Generation weiß über diesen Teil der Geschichte ihrer Stadt fast gar nichts. Das war für die junge Autorin Kateřina Tučková Anlass genug zur Feder zu greifen und diesen Stoff zu einem Roman zu verarbeiten. […]
Der gesamte Beitrag auf den Internet-Seiten von radio prag • Mit der Möglichkeit zum Anhören
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...