Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

War Kafka Sozialist?

28. Februar 2005
- Otto Karl Werckmeister
Einsprüche: Die Kritische Ausgabe der »Amtlichen Schriften«

In der Seele des Künstlers gewachsen

23. Februar 2005
- Anne-Catherine Simon
Nachrichten aus der Provinz: vom klein- und vielförmigen »Stifterjahr« abseits des Jubiläumsrummels.

Das Richtige mit Sanftmut machen

23. Februar 2005
- Dr. Edith Rabenstein
Serie zum 200. Geburtstag von Adalbert Stifter (II): Festakt in Linz • Interview mit Jiří Gruša

Johanngeorgenstadt feiert 351. Stadtgründungstag

23. Februar 2005
Böhmische Exulanten gründeten die nach Johann Georg I. Kurfürst von Sachsen benannte Stadt 1654

Schlecht vernarbte Geschichte

14. Februar 2005
- Barbara Breuer
Die tschechische Gruppe »Antikomplex« sucht das verschwundene Sudetenland

Die große Flucht ins Mittelmäßige

14. Februar 2005
- Marko Martin
Richard Wagner: Habseligkeiten

Weiss wirbt für »Osterweiterung des europäischen Bewusstseins«

14. Februar 2005
- dpa
Kulturstaatsministerin stellt im Westen gerade auch bei den Intellektuellen »Schläfrigkeit« fest

Umgesiedelt oder vertrieben?

14. Februar 2005
- Irmtraud Gutschke
»Augenblicke der Erinnerung« im Tschechischen Zentrum Berlin

Weiße Perle am Schwarzen Meer

14. Februar 2005
- Egbert Hörmann
Die Ukraine öffnet sich. Zeit also für eine Reise – am besten nach Odessa, der schönsten Stadt des Landes

Fotos vom verschwundenen Sudetenland

14. Februar 2005
Ausstellung der Initiative »Antikomplex« aus Prag

Gedenken an Auschwitz: »Erinnerung ist ein Prozess«

14. Februar 2005
- Konrad Schuller
Interview mit dem neuen polnischen Außenminister Adam Rotfeld

Einst in der Bukowina

14. Februar 2005
- Markus Bauer
Heinz Kehlmanns Erinnerungen

Vernunft ist ansteckend

11. Februar 2005
- Walter Hinck
Dramaturgie des Lebens: Maria Frisés exemplarische Erinnerungen

Vertrieben aus dem Pferdeparadies

10. Februar 2005
- Felicitas von Lovenberg
Patricia Clough schildert die Flucht der Trakehner aus Ostpreußen

Otto-Hirsch-Medaille für Michael Wieck

10. Februar 2005
- Hildegund Oßwald
Musiker und Autor engagiert sich als Zeitzeuge für die christlich-jüdische Verständigung

Auszeichnung für Herta Müller

10. Februar 2005
- dpa
Berliner Literaturpreis

Literatur lebensnah

10. Februar 2005
- Birgit Warnhold
Herta Müller erhält einen Preis und damit eine Gastprofessur an der FU

Das Lachen in der Amtsstube

10. Februar 2005
- Burkhardt Wolf
Klaus Hermsdorf und Benno Wagner (Hg.): Franz Kafkas Amtliche Schriften

Ein Ringen um die Sprache

09. Februar 2005
- Christa Karas
Aharon Appelfeld: Hebräisch musste Deutsch ersetzen

Zwischen Erinnerung und Vergessen

09. Februar 2005
- Gerrit Bartels
die tageszeitung • 05.02.2005Das Verbinden von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Der israelische Schriftsteller Aharon Appelfeld hat mit ...

Die zerrissene Sprache

09. Februar 2005
- Rolf Strube
Von Czernowitz nach Jerusalem: Aharon Appelfeld erzählt die Geschichte seines Lebens

Kulturprojekt Europa

09. Februar 2005
- Dr. Christina Weiss
Vortrag der Staatsministerin für Kultur und Medien im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Europa im 21. Jahrhundert« bei der Heinz-Schwarzkopf-Stiftung

Ehemalige böhmische Enklaven in der Oberlausitz

09. Februar 2005
- Menno van Riesen
Für den Grenztourismus wiederentdeckt

Das Wichtige im Leben

09. Februar 2005
- Klaus Bellin
Zum Tod des Schriftstellers und Malers Armin Müller

Weimarer Autor Müller gestorben

09. Februar 2005
Der Schrifsteller und Autor Armin Müller ist tot. Er starb im Alter von 76 Jahren
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt